Spülkasten entleert zu langsam, ist was verstopft?

Der Geberit Kiwa Spülkasten entleert sehr langsam, hat dadurch keine Kraft und so muss man manchmal 3x spülen!
Wie kann ich das ändern?

Der Geberit Kiwa Spülkasten entleert sehr langsam, hat dadurch
keine Kraft und so muss man manchmal 3x spülen!
Wie kann ich das ändern?

Hallo,

mit Spülkästen habe ich auch bloß Heimwerkerkenntnisse.
Aber da hilft vermutlich nur, die Innereien ausbauen und reinigen.
Vorab in der Kloschüssel mal sehen, ob evtl. die Spülleitung verstopft ist (Spiegel, biegsame Welle, oder Draht).
Bitte schätzen Sie vorab Ihre Heimwerkerkenntnisse richtig ein, um Wasserschäden zu vermeiden.

Viele Grüße

Helmut Rischer

Da kann ich leider nicht helfen.

Gruß Matthias

Vielen Dank für Ihren Rat, ich habe alles aus dem Einbauspülkasten ausgebaut und gereinigt, aber es liegt ja am schlechten Wasserdurchlauf ins WC. So bin ich nun mit ~30%-ger Salzsäure (klar, mit der nötigen Vorsicht) daran, von oben, durch den Spülkasten und von unten durch´s WC hinauf in durch den Spülwasserausgang den abgelagerten Urin-und Kalkstein zu bespritzen (im 1/2 Stundentakt und Geduld) und somit abzubauen.
Gruss
Pierre

Hallo,

mit der 30%igen Salzsäure wäre ich vorsichtig.
Besser mechanisch, oder mit WC Reiniger (NaOH).

So ein Rohr verstopft normalerweise nicht

Viele Grüße

Helmut Rischer

Der Geberit Kiwa Spülkasten entleert sehr langsam, hat dadurch
keine Kraft und so muss man manchmal 3x spülen!
Wie kann ich das ändern?

Sorry, jetzt ist meine Antwort wegen eines falschen Klicks zu schnell weggegangen.

Also,
das Rohr an sich kann ja eigentlich nicht verstopfen.
Höchstens es sind wirklich am Rohrausgang starke Kalkablagerungen (oder evtl. Urinstein).
-> Überlegen, ob sich der Aufwand lohnt und dauerhaft Erfolg bringt. Oft ist es am Bau auch besser, gleich zu erneuern, als ewig zu basteln. (Hab schon viele Löcher zu klein gemacht, und dann mühsam nachgearbeitet)

Viele Grüße

Helmut

Es ist ein an die geflieste Wand gehängtes WC mit eingebautem Spülkasten, ich glaube da lohnt es sich noch ein bisschen zu arbeiten mit der Salzsäure. ist halt schon etwa 20 jahre im Gebrauch
Gruss
Pierre