Spülkorb rostet - Schrumpfschläuche?

Hi zusammen!

Das Thema hab ich im Archiv durchaus gefunden.

Nun habe ich eine konkrete Frage dazu: Meine Idee wäre es, die Stellen zu entrosten und einen passenden Schrumpfschlauch drüberzuschmelzen.

Nun bin ich mir nicht sicher wegen der Temperaturen: Bei welchen Temperaturen wird der Schrumpfschlauch wieder weicher? Und noch besser wäre der Schrumpfschlauch mit Kleber drunter - bei welcher Temperatur wird der denn wieder flüssig?

Grüße
kernig

Hi,

warum kein neuer ?

Ann-Kathrin

Hallo !

Wie stellst Du Dir denn das Aufziehen der Schrumpfschläuche vor ?

Das sind geschlossene Hüllen,also kann man sie nur an offenen Enden aufschieben. Man müsste die Korbdrähte ja gezielt durchzwicken,um das machen zu können.Dann gibts dort neue Roststellen,wenn man den Schlauch nicht über die Schnittstelle bekommt.

Bis 60°C m.E. problemlos haltbar. Auch bei 90°C wird er nicht schmelzen,eher schrumpeln.

MfG
duck313

Hi!
Mal wieder eine treffsichere Antwort auf die von mir gestellte Frage…

warum kein neuer ?

Es gibt keinen mehr, die Maschine ist 15 Jahre alt, neue Körbe wären außerdem zu teuer (vergleichbare Preise habe ich mir angesehen)

Grüße
kernig

Hi!

Wie stellst Du Dir denn das Aufziehen der Schrumpfschläuche
vor ?

Hm, das fiel mir auch auf, als ich gerade nochmal in die Maschine gesehen habe :smile:

Das sind geschlossene Hüllen,also kann man sie nur an offenen
Enden aufschieben. Man müsste die Korbdrähte ja gezielt
durchzwicken,um das machen zu können.Dann gibts dort neue
Roststellen,wenn man den Schlauch nicht über die Schnittstelle
bekommt.

Das mit dem Aufzwicken wäre so schlecht gar nicht - wenn es nicht gerade tragende Streben sind.

Bis 60°C m.E. problemlos haltbar. Auch bei 90°C wird er nicht
schmelzen,eher schrumpeln.

Super, danke,

Das ist doch mal eine Antwort, mit der ich was anfangen kann.

Grüße
kernig

Mal wieder eine treffsichere Antwort auf die von mir gestellte
Frage…

warum kein neuer ?

Es gibt keinen mehr, die Maschine ist 15 Jahre alt, neue Körbe
wären außerdem zu teuer (vergleichbare Preise habe ich mir
angesehen)

Hi,

komm mal wieder runter,bei einer 15 Jahre alten Maschine würde ich so eine Frage garnicht stellen.

Ann-Kathrin

Hallo Ann-Kathrin,

komm mal wieder runter,bei einer 15 Jahre alten Maschine würde
ich so eine Frage garnicht stellen.

Warum nicht?

Warum soll die Maschine erneuert werden, wenn sie sonst funktioniert und durch eine einfache Reparatur weiterhin gebrauchsfähig ist?

Oder appellierst Du an das „Moralische Verfallsdatum“, das zunehmend schon in die Geräte integriert wird?

Nachdem meine Heizung ausfiel, sagten mir zwei Firmen, dass es keine Ersatzteile mehr gibt und ich eine neue kaufen muss.

Nach Erneuerung einer Unterlegscheibe in einem Zwei-Wege-Ventil lief die Heizung noch einige Jahre. Die Messdaten waren fast so gut, wie die Prospektwerte(!) für Neuanlagen, also warum erneuern?

Gruß Volker, der auch erstmal nach „Bordmitteln“ sucht

1 Like

Hallo,

suche dir gebrauchte, viele passen auch Herstellerübergreifend…

Einmal Rost, immer Rost, wenn die Spülkörbe angefangen haben zu Rosten, ist es aus…

MfG

Hallo Kernig

Das einfachste und wirksamste Mittel ist die reinigung, Beizung und Beschichtung des Korbes mit speziell dafür geschaffenem zwei Komponeten Lack.
Das macht dann nochmal 15 jahre.

Im Übrigen glaube ich, dass die Roststellen von außen kommen, also von anhängenden Resten; das müsste aber durch visuelle Prüfung bestätigt werden.
Denn m.W. sind niemals schwarze, verchromte Körbe verwendet worden, sondern gleich rostfreier Stahl, aber ich habe nicht alle Produktionen im Blick.

Gruß
Rochus

die sind weiß
Hi!
Und an einer Stelle schon richtig aufgequollen vor Rost :frowning:
An anderen Stellen ist es nicht so arg, aber Flugrost ist es ganz sicher nicht.

Hm, ich werde mal sehen, ob ich so ne Art Universalkörbe bekommen kann.

Grüße
kernig

Warum soll die Maschine erneuert werden, wenn sie sonst
funktioniert und durch eine einfache Reparatur weiterhin
gebrauchsfähig ist?

Hi,

mich hat nur gewundert wie der UP sich widersprochen hat Zitat:
Es gibt keinen mehr, die Maschine ist 15 Jahre alt, neue Körbe wären außerdem zu teuer (vergleichbare Preise habe ich mir angesehen)
Also gibt es noch Körbe.Und eine Reparatur die schon vorher zum Scheitern verurteilt ist, ist für mich Gegenstandslos.Deshalb habe ich auf eine neue hingewiesen( ist in der Regel auch sparsamer als die alte ). Der UP will ja schliesslich sparen.

gruß und einen schönen Tag
Ann-Kathrin

1 Like

Moin,

Also gibt es noch Körbe.Und eine Reparatur die schon vorher
zum Scheitern verurteilt ist, ist für mich
Gegenstandslos.Deshalb habe ich auf eine neue hingewiesen( ist

Ich denke, dass der Widerspruch nur durch eine kurze Beschreibung entstanden ist.

Wenn ein neuer Korb im Verhältnis zu einer neuen Maschine einen hohen Prozentsatz des Preises einnimmt, dann ist der Schritt zu einem neuen Gerät sicher naheliegend.

Aber evtl. - und darum geht es m.E. hier - kann ich den „Verfall“ noch herauszögern.

Ich konnte durch meine „hemdsärmeligen“ Heizungsreparatur die Lebensdauer bis zum Verkauf des Hauses hinauszögern und habe einige Tausend DM gespart.

Gruß Volker

zankt Euch nicht
Ich hatte nach Reparaturmöglichkeiten gefragt. Deshalb habe ich auf die oT-Antwort recht kurz angebunden geantwortet, weil ich mir Antworten auf meine Fragen erhoffte.

Dass man neue Körbe kaufen könnte, die Idee hatte ich durchaus auch schon.
Also zum Einen: Für die Maschine gibt es keine mehr hat die 1. Suche ergeben.

Zum anderen: Alle anderen nicht passenden Ersatz-Körbe, die ich gesehen habe, waren außerdem so teuer, dass das für die alte Maschine nicht mehr in Frage kommt (wenn ich Körbe kaufen würde (die es ja noch dazu nicht passend gibt) für 200 Euro und morgen geht die Maschine kaputt).

Ich denke, dass der Widerspruch nur durch eine kurze
Beschreibung entstanden ist.

Ja, durch meine kurze Beschreibung.

Aber evtl. - und darum geht es m.E. hier - kann ich den
„Verfall“ noch herauszögern.

Genau erfasst, bei näherer Betrachtung ist die Reparatur der Körbe leider kaum mehr möglich (zu viele Stellen in den unmöglichsten Ecken, wäre der Mühe kaum wert).

Ich nehme gern einen Link entgegen, falls mir jemand 2 kompatible Körbe für unter 50 Euro zeigen kann. Vielleicht bin ich ja wirklich blind gewesen.

Grüße
kernig
*die täglich 50mal versucht ihrem Sohn beizubringen, auf Fragen direkt zu antworten statt rumzuraten und deshalb in diesem Punkt ein wenig sensibel ist*

Spülkörbe - Rückmeldung
Hi!
Ich habe gerade ein Angebot für passende Geschirrkörbe per Email erhalten. Halt Dich fest:
Artikelbezeichnung: KORB OBEN INCL. SPRÜHARM + KORBVERST.
Preis* in € 87,09

Artikelbezeichnung: KORB UNTEN KIT
Preis* in € 114,30

Wir werden das mal mit Hammerit-Lack probieren.

Grüße
kernig

Hallo,

der Rost kommt von innen, wenn der Kunststoff mürbe wird.

MfG

Hi @ll.

Bei meiner Spülmaschine hatte ich auch rostige Streben. Glücklicherweise nur zwei der hochgestellten Drähte.
Schrumpfschlauch mit Uhu Plus gefüllt, aufgezogen und dann erwärmt.
Hält schon seit über einem Jahr ohne Probleme.