Spülm. Miele Turbothermic G579 - Wasserproblem

Guten Tag,
Unsere Spülmaschine Spült plötzlich nicht mehr richtig, das wasser wird nicht heiss und die tabs lösen sich auch nicht auf…
Normalerweise kommt eine „Riesige - Wasserdampfwolke“ auf einen zu, wenn mann Sie nach dem Spülvorgang öffnet…

hallo nebin,

klingt fast so, als wäre der Heizstab verkalkt.

Hast Du schon mal eine Reinigung mit Entkalkertabs probiert?
( ggf. den Waschgang nach anwärmen öfter durch Abschalten unterbrechen…
dann kann das Produkt länger einwirken.)

Mfg

nutzlos

Guten Tag,

Hallo nutzlos,

nein habe ich noch nicht aber die Heitzstäbe sind deutlich sichtbar unten in der Spülmaschine - es ist dor kein Kalk zu erkennen. - oder handelt es sich hierbei nicht um die Heizstäbe, die du meinst???

Danke nochmal!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nebin,

wenn die Entkalkung nicht helfen wird, dann empfehle ich Dir die Überprüfung durch einen Fachmann…
im Zweifel solltest Du das Gerät vom
Netz trennen und nicht mehr betreiben. ( Gefahr eines elektrischen Schlages KANN bestehen …)

Mfg

nutzlos

Hallo

Wir haben jetzt eine Flasche Somat Maschienenpfleger gegen Fett und Kalk gekauft…
leider konnte diese nicht wirken da sie eine Betriebstemperatur von 65 - 75 C haben muss…
Aber in meiner Maschine bleibt ja das Wasser kalt…

Oder Kann ich die Wachsschicht manuell entfernen???

Gruß
nebin

Hallo,

das Wasser wird nur heiß, wenn genug Wasser drin und der Spüldruck vorhanden ist.

1.: Prüfen ob Wasser genug drin, dazu während des Spülens (nach 4min des gestarteten Programmes FEIN/SPAR) Tür öffnen und Wasser muß knapp unter dem Heizsring stehen

MfG

Hallo,
Habe ich gerade ausprobiert ca5-6 min „Universal Plus“ 60 Grad
Wasser ist leider eiskalt! ;-(

Der Wasserstand reicht aber lange nicht bis zu dem deutlich sichtbaren Heitzring! das Wasser bedeckt gerade mal die größere (silberne) Siebeinlage! - Es fehlen also noch ein paar centimeter bis zu dem Heitzring…

Was soll ich machen???

Hallo,

Habe ich gerade ausprobiert ca5-6 min „Universal Plus“ 60 Grad
Wasser ist leider eiskalt! ;-(

Nach 5min kann das Wasser noch nicht warm sein, aber der Wasserzulauf ist beendet.

Der Wasserstand reicht aber lange nicht bis zu dem deutlich
sichtbaren Heitzring! das Wasser bedeckt gerade mal die
größere (silberne) Siebeinlage! - Es fehlen also noch ein paar
centimeter bis zu dem Heitzring…

Drehe gemäß Bedienungsanleitung an der Seite der Türe einen der Drehknöpfe, dann wird der Wasserzulauf um 30sec verlängert und Niveaugesteuert beendet.

Bedienungsanleitungen gibt es bei www.miele.de

Sollte dies nicht ausreichen, den Wasserzulaufschlauch abmontieren und Zulaufsieb auf Schmutz kontrollieren.

Geht dann immer noch nichts besser, den Aquastopschlauch für 150€ ersetzen, oder neuen Geschirrspüler, wobei ich meinen G579 nicht missen möchte, alleine wegen der Besteckschublade und den kurzen Spülzeiten !

MfG

Hallo nochmal,

also ich haben unter www.miele.de nachgesehen (Service/Gebrauchsanweisungen)
Dort kann der Computer weder unter der Bezeichnung G579 noch unter der 8 stelligen Fabrikationsnummer (15812847) eine Anleitung finden ;-(
Ich habe aber Zwei kleine Schwarze Schrauben (untereinander) rechts oben (von vor der Maschiene aus gesehen) gefunden!
-Weist Du wie ich die Drehen muss?

oder Hast du eine Anleitung?

Danke

Hallo,

ja leider ist nicht jedes Gerät mehr drin. Die vom G586 paßt aber und es ist die obere Schraube.

MfG

DANKE DANKE DANKE DANKE
Habe die Schraube gedreht wie in der Anleitung…eine vietel drehung im Uhrzeigersinn nach oben!!!
Jetzt Spühlt sie wieder einwandfrei (Endlich verbrenne ich mir fast wieder die Finger, wenn ich die Gläser raus hole… :wink:)))) )
Niewieder mit der Hand Spülen!!!

Ist echt der Hammer, wenn mann sich einmal an die Technik gewöhnt hat…

Nochmals vielen Dank!!!

Nochmal eine grundsätzliche Frage zum Thema:
Wie kann es denn passieren, das auf einmal nicht mehr genügend Wasser in die Maschiene kommt???
Ich meine - nicht das sowas nochmal passiert…

DANKE DANKE DANKE

Beste Grüße
nebin

Hallo,

das schrieb ich bereits hier: /t/spuelm-miele-turbothermic-g579-wasserproblem/5167…

Es könnte ein schleichender defekt des Aquastopschlauches sein, oder das Sieb im Schlauchkopf ist verschmutzt. Hast Du das kontrolliert ?

MfG