Hallo zusammen,
_hab mal eine _zu unserer Spülmaschine.
Die läuft einwandfrei, meistens. Ab und an, ohne das was besonderes drin wäre, hat das Geschirr nach dem Spülen einen weißen Belag, fast wie Staub. Der läßt sich leicht abwischen, aber wer will das schon… Wir nehmen nur noch Pulver ud Salz und Klarspüler sind auch vorhanden.
Jemand eine Idee, was das sein könnte?
Hallo
Ich würde einmal nachsehen ob das Sieb am Boden sauber ist und der Wasserbehälter darunter.
Und dann ist es wichtig die Drehflügel zu prüfen ob kein Schmutz darin sitzt weil das Wasser ungehindert durchfließen kann .
viele Grüße noro
Ich vermute, dass die Enthärtung falsch eingestellt ist. Solche Fehler kann man in der
Bedienungsanleitung nachlesen (von dort habe auch ich mein Wissen). Wasserhärte
beim Wasserversorger erfragen und dann richtig einstellen.
Danke für den Hinweis. Zumindest die Siebe habe ich mal gereinigt. Waren dreckig, aber den Wasserbehälter muss ich noch.
Aber eine Frage: Kann das zu „sporadischem“, also alle 5,6,7 mal zu einem solchen Effekt führen? Hätte gedacht, das Spülergebnis ist dann immer so schlecht.
Die Wasserhärte werde ich noch erfragen. Aber auch huer die Frage:
Kann das zu „sporadischem“, also alle 5,6,7 mal zu einem solchen Effekt führen? Hätte gedacht, das Spülergebnis ist dann immer so schlecht.