Spülmaschine an Küchenwandarmatur anschließen

Hallo,

ich würde gerne in meiner neuen Wohnung in meiner Küche eine Spülmaschine anschließen. Allerdings kommt der Wasserhahn oberhalb der Spüle direkt aus der Wand. Bei meinen alten Wohungen waren die Wasseranschlüsse immer unterhalb der Spüle; dort war es es nie ein Problem eine Spülmaschine anzuschließen, da man einfach nur das Wandventil austauchen musste…

Aber was kann man den bei einer solchen Wandarmatur machen? Am besten ohne entwas aufreißen zu müssen, da es wie gesagt um ein Mietwohnung handelt.

Vielen Dank und viele Grüße

Johanna

Hallo !
Die vorh. Mischbatterie der Spüle muss durch Abstandstücke vorgezogen werden. In die Kaltwasser-Verlängerung kommt ein T-Stück mit Geräteventil. Dort kommt dann der Schlauch des GS dran.

Alternativ könnte man das dortige KW-Ventil tauschen gegen ein Doppelventil(Küchenzapfhahn plus GS-Geräteventil mit Verschraubung für den Schlauch).
Welche Methode man anwenden kann,hängt von der Art der vorh. Armatur ab.

Dazu muss man sich in der Spülenplatte ein „Loch“ für den Schlauch herstellen.

Man kann auch von oben eine feste Leitung unter die Spüle legen und erst dort das Geräteventil für den GS-Schlauch anbringen. Auch dazu wird es wohl Änderungen an der Arbeitsplatte brauchen.

Da man u.U. den Hauptwasserhahn im Haus abstellen muss,wenn man die Küchenarmatur abbaut und die Zwischenstücke einbaut,ist wohl ein Installateur der richtige Mann für Dich.
Gibts eigene Wohnungs-Absperrventile,dann könnte man es bei einigen Sanitär-Kenntnissen auch selbst machen.

MfG
duck313

Hallo

Dafür gibt es im Fachhandel spezielle WAS Anschlusstücke .
Diese besehen aus einem Absperhahn und für die Warmwasserseite ein Passendes Ausgleichstück . Zusätzlich werden noch so gennante Spülendurchführungen angeboten die aus einem Durchführungstück mit entsprechenden Abdichtungen und einem vercr. Kupferrohr das von der Durchführung zum Ventiel geht .

M.f.G. Horst