Ich habe ein Problem beim Wasserzulauf. Es kommt Wasser und er spült zuerst auch zweimal kurz. Dann will er Wasser abpumpen und der Fehler Wasserzulauf erscheint, da beim abpumpen kein neues Wasser nachkommt obwohl er versucht zu ziehen. Irgendein Ventil bekommt beim abpumpen keinen Befehl sich zu öffnen.
Die zwei Magnetventile waren bereits ausgebaut, gereinigt und getestet, sie funktionieren.
Zu erst spült er, auch wenn die Maschine trocken gelegt wurde. Dh Wasser kommt definitiv nach. Beim Abpumpvorgang sieht man das jedoch nichts kommt obwohl er zieht.
Aqua-Stop ist auch schon getauscht. Platine sieht auch einwandfrei aus.
Jemand eine Idee was es noch sein könnte?
Vielen Dank!
… …
[Verschoben: Fremdsprachen → Haushaltsgeräte - Mod Kreszentia]
1l Wasser in die Maschine gießen, wenn nach START eines Programmes aus dem Ablaufschlauch kein Wasser beim Abpumpen herauskommt, Rückschlagventil entfernen und blockierte Pumpe befreien.
Syphon unter dem Waschbecken auf freien Schlauchanschluß untersuchen, insbesondere Silent Syphon neigen gerne zum verfetten.
Sollte das Ablaufsystem verfettet sein, Spülverhalten / Spülprogramm <> Reinigermenge anpassen.
Sie pumpt Wasser ab. Hatte gestern auch noch das Drückventil überprüft und auch die Pumpe geöffnet. Pumpe lässt sich drehen und Drückventil hält den Druck beim reinpusten.
Das einzige was aufgefallen ist. Das das Schaufelrad von der Umwälzpumpe zwar normal zu Bewegen geht. Was ich nicht bewegen konnte war der Rahmen mit den Eingebauten „Wänden“ welche das Wasser wohl durch die einzelnen Schläuche leiten soll bzw. den Zugang blockieren soll.
Hier ein Bild von dem Teil. Man sieht hier den besagten Rahmen mit den ausgefrästen Öffnungen der mit dem sichtbaren Zahnrad von dem Schaufelrad verankert zu sein scheint.
Ich finde leider nichts dazu ob dieser beweglich sein sollte oder nicht.