Spülmaschine 'hängt'

Hallo Experten,

neulich blieb meine Spülmaschine (Constructa, mechanisches Schaltwerk mit Drehschalter) mitten im Programm hängen. Als ich nach 2 Tagen wieder in meine Wohnung kam war sie außen ziemlich warm, und spülte unbeirrt vor sich hin. Ich habe dann das Schaltwerk von Hand einen Tack weiter gedreht, und sie beendete das Programm ganz normal. Den nächsten Spüllauf hat sie ganz normal durchlaufen. Aber da ich oft länger abwesend bin ist es nicht gut, wenn ich mich nicht auf die Maschine verlassen kann.
Soweit ich informiert bin sind die Schaltwerke von solchen billigen Maschinen doch nur simple Schaltkontakte, angetrieben von einem Synchronmotor? Dann wäre wohl das Schaltwerk auszutauschen.
Nun ist aber aus dem Freundeskreis der Tipp aufgetaucht, das läge daran, dass der Heizstab verkalkt oder defekt sei, dann käme die Maschine nicht mehr auf Temperatur, und das Schaltwerk würde „warten“. So viel Intelligenz traue ich dem Werk offen gesagt nicht zu, aber ich weiß es auch nicht besser.
Wer kann etwas Fundiertes sagen zur der Temperaturtheorie?
Danke, Armin

Hi,

an dem Programmsteuergerät gehen Meldungen des Thermostaten, Druckwächters, Tür sowie evtl. Meldungen für Klarspüler und Salzfüllstand ein.
Alles kann sein, auch ein verhackes oder leer laufendes Schaltwerk.

Mehr kann man aus der Ferne nicht dazu sagen.

nicki

Hallo Armin,

Soweit ich informiert bin sind die Schaltwerke von solchen
billigen Maschinen doch nur simple Schaltkontakte, angetrieben
von einem Synchronmotor? Dann wäre wohl das Schaltwerk
auszutauschen.
Nun ist aber aus dem Freundeskreis der Tipp aufgetaucht, das
läge daran, dass der Heizstab verkalkt oder defekt sei, dann
käme die Maschine nicht mehr auf Temperatur, und das
Schaltwerk würde „warten“. So viel Intelligenz traue ich dem
Werk offen gesagt nicht zu, aber ich weiß es auch nicht
besser.

Das ist technisch gar kein grosser Aufwand.
z.B. beim Aufheizen unterbricht das Schaltwerk die Stromzufuhr zum Synchronmotor und schaltet die Heizung ein. Der Thermosstat überbrückt dann, bei erreichen der Solltemparatur, den geöffneten Kontakt für den Motor und das Schaltwerk läuft weiter …

So ein Schaltwerk ist nichts anderes als eine „State machine“.

So etwas gibt es sogar als rein mechanische Lösung, z.B. in alten Uhren mit Schlagwerk oder Kuckuck.

MfG Peter(TOO)

Na dann werde ich wohl als erstes mal die Maschine entkalken, einfach nur weils bequem wäre wenn es daran liegen würde :smile:

Danke für Eure Tipps!

…Armin

Hallo,

dem Schaltwerk fehlt die Info daß Temperatur erreicht ist, also dürfte ein Temperaturschalter im Inneren der Türe oder am Wannenboden defekt sein. Das ganze nennt sich dann fachmännisch „Thermostop“ und haben zB auch die Waschmaschinen.

gruß
dennis