Spülmaschine hinterläßt weiße Flecken wo Fett war?

Hallo!

Meine Bosch Silence Spülmaschine macht seit Neuestem Probleme: Zuerst fing sie an für die Spülprogramme viel länger zu brauchen als sonst. Außerdem wurden fettige Geschirrteile nicht mehr sauber während andere sauber wurden.
Nachdem ich gestern mal eine Spülmaschinenreinigung aus dem Schleckermarkt durchlaufen lassen habe läuft das Programm nun wieder in gewohnter Geschwindigkeit ab, aber das andere Problem bleibt: Geschirr das vorher fettig war (wie z.B. Pfannen) behält weißliche Flecken zurück. Alles andere (wie z.B. Gläßer oder Frühstücksschüsseln) wird tadellos los sauber.

Meiner Meinung nach dürfte es nicht das Spülmaschinenpulver sein.

Hat jemand eine Idee was hier los sein könnte?

Viele Grüße

Ralf

Hallo Ralf,
mir fällt spontan die Wassertemperatur ein. Wird die Tür im Hauptwaschgang warm? Oder wenn möglich, schalte im Hauptwaschgang mal aus und öffne (vorsichtig) die Türe und prüfe, ob das Wasser warm wird.
Gruß, Edi

Hi Edi!

Sorry wegen der späten Antwort.

Ich habe inzwischen mal unter dem laufenden Programm die Maschine geöffnet und das Wasser war warm. Auch scheint die Maschine zu trocknen, denn wenn man direkt nach Abschluß des Programms die Tür öffnet kommt einem der heiße Wasserdampf entgegen. Ich unterstelle mal dass die Maschine nur eine Heizung hat für Wasser und Trocknen, oder?
Habe mir das nun mal genauer angesehen und muss festellen dass an manchen Stellen sich eine Art weißes Pulver ansammelt wenn das Wasser dort stehen bleibt, teilweise auch am Boden der Spülmaschine. Es ist nicht viel aber immerhin ein wenig. Ich hab mal davon probiert und es ist so ziemlich Geschmacksneutral => Es ist also kein Salz. Essig auf das weiße Pulver macht keine Bläschen => es ist also kein Kalk.

Auch mit einem anderen Spülmittel gibt es keinen Unterschied…

Das gibts doch nicht, oder? Wo kann sowas herkommen?

Viele Grüße

Ralf