Spülmaschine pumpt kein Wasser mehr rein

hallo,

Ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand helfen:smile:
Also, meine Bosch Geschirrspülmaschine hat immer einwandfrei funktioniert,
vor kurzem ist jedoch auf einmal alles wasser rausgelaufen und hat meine Küche geflutet.
Der Aquastop hat dabei auch ganz böse laut gesummt. Nun ist die Maschine leer, kein Wasser mehr drin.
Wenn ich sie jetz aber einschalte dann brummt sie ganz merkwürdig im unteren Teil und es wird kein Wasser mehr rein gepumpt.
Die Technik an sich funktioniert aber glaube ich, das Licht leuchtet ich kann die Programme einstellen und sie lässt sich gut ein und ausschalten.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ist vielleicht der Aquastop kaputt und deswegen gibts kein Wasser mehr?
Könnte ich sowas austauschen?
Der Mann bei Saturn meinte der Bosch Kundenservice berechnet mir da mindesten 250€ und die habe ich nicht mal so eben nebenbei.

Über eure Antworten freue ich mich sehr:smile:

Danke schonmal!
Ronja

Hallo Ronja,

vor kurzem ist jedoch auf einmal alles wasser rausgelaufen und
hat meine Küche geflutet.

Also ist die Maschine doch defekt! Wenn neues Wasser einlaufen würde, würde es wohl auch wieder auslaufen. Ein Fall für den Techniker oder einen mit Fachwissen, der nachsehen kann, was da kaputt ist.
Kundendienst anrufen und fragen, wie teuer die Überprüfung ist.
Gerade bei Saturn wird da gerne übertrieben, weil man ein neues Gerät verkaufen will!

Gruß Heinz

Hallo,

in der Bodenwanne des Spülers ist Wasser und hat einen Schwimmerschalter ausgelöst. (Sicherheitseinrichtung für Überflutung)
Nun pumt die Maschine nur noch ab und blockiert alle anderen Spülgänge icl. den Wasserzulauf.

Gruß
nicki

Hallo Ronja,

Klingt nach einem defekten Zulaufschlauch/Waterproof.

Das Zulaufventil bleibt hängen und schließt nicht mehr, dadruch läuft die Maschine mit Wasser über bis in die Bodenwanne wo dann der Schwimmerschalter auslöst und die Laugenpumpe einschaltet.

Den Zulaufschlauch/Waterproof durch den Kundendienst tauschen lassen. (Ich empfehle den Werkskundendienst und keinen Subkundendienst durch Händler, da die meist ein neues Gerät verkaufen wollen und oft den richtigen Ersatzteil nicht mithaben).

Einen Tipp damit du Zukünftig nicht mehr unter Wasser stehst.
Es gibt ein Gerät das nennt sich Leckwassermelder. Dieser wird vor den Zulauf des Gerätes (Geschirrspüler, Waschmaschine etc… anschgeschlossen.) Wird nun ein Gerät undicht meldet dies der Sensor und unterbricht den Wasser Zulauf. Kostet ca.50€

hier z.B. http://www.amazon.de/Ersatzteilpartner-Leckwassermel…

LG

Christian

LG

Christian