Spülmaschine zieht zwar wasser aber evtl zu wenig

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler.
Küppersbusch IG 646.0 W (Weiß).
Wir haben dieses Gerät letztes wochende gebraucht erstanden und soll bis zuletzt einwandfrei funktioniert haben.

Also bin ich hingegangen hab sie angeschlossen Wasser zufuhr und ablauf sind korrekt angeschlossen wasserdruck ist auch da. Maschine eingeschaltet und im leeren zustand lief sie ohne Probleme. Dann habe ich im Handbuch gesehen das ich denn Wasserhärtegrad einstellen muss da dieser hier bei uns bei 5 liegt habe ich die Maschine dementsprechend umgestellt. Da ging der ärger dann los. Sie zog auf einmal kein Wasser mehr Schläuche kontrolliert passt alles. Wasser war nach wie vor offen. Nach langen hin und her zurückstellen wieder umstellen zog sie wieder Wasser. Nun kommen wir zum eigentlichen Problem…

Sie fährt das Programm nicht vollständig ab. Sie zieht Wasser aber für mich als Laien anscheinend zu wenig. Sie pumpt es oben durch (auf der Oberseite kann ich da nachschauen) aber ich habe das Gefühl das sie mühe hat es durchzupumpen weil es immer nur schubweise durch geht. Dann stoppt die Maschine brummt vor sich hin und nichts passiert mehr der Programmknauf der sich mit dreht, dreht auch weiter und irgendwann macht sie gar nichts mehr. Spülvorgaang gleich 0. Siebe und co alles nochmals gereinigt Salz ist auch drin. Wobei ich mir nicht sicher bin ob meine Frau vielleicht zu viel Salz rein geschüttet hat im Handbuch steht ca. 1,5 KG Salz und meine Frau hat 2 KG eingegeben.

Wie gesagt sie stottert und sie brummt vor sich hin und dann ist auch schon vorbei. Ich bin mit meinem Latein inzwischen am Ende und weiß nicht mehr weiter.

Ich danke ihnen vorab für hilfreiche aussagen die mir bei diesem Problem helfen könnten. Da ich selbst mit Küppersbusch schon gesprochen habe und nach den Preisangaben dann zu dem Entschluss kam das ich dann auch schon fast ne neue maschine kaufen kann sind sie meine letzte Hoffnung.

Mit freundlichen Grüßen

Marlon R.

Mir ist noch etwas Weiteres aufgefallen die Sprüharme drehen sich auch nicht. Diese werden so wie ich es gesehen habe über das Wasser gesteuert. Hab sie mal beide in die Mittelstellung gestellt gehabt um zu schauen ob genug druck aufkommt um diese in Gang zu bringen nichts passiert. Das Wasser wird auch heiß da nach dem öffnen der Tür mir auch warmer Dunst entgegen kam.

Ich vermute das könnte noch hilfreich sein bei der Suche des Problems.

Mit freundlichen Grüßen

Marlon R.

Hi!
Ich habe ein ähnliches Problem mit ner MIELE.
Lösungsvorschläge (teilw. von meinem Fachmann) - aber Mangels Zeit noch nicht alles probiert:

  1. Es muss Wasser im Bodenbereich stehenbleiben, das dann geheizt (meine MIELE hat die Heizung offen knapp überm Boden) und umgepumpt wird. Ich hab bei offener Tür mal den Türkontakt geschlossen, Programm gestartet und festgestellt, dass kaum Wasser drin steht. Die Arme drehen sich, aber „armselig“, ohne Schwung :frowning:

  2. Mögliche Ursachen:

  • Ablaufventil (defekt, verstopft, schliesst nicht mehr?)
  • Ablaufpumpe (defekt, steht in offener Stellung und lässt das Wasser dauernd raus? Mit Kombizange versuchen, ob sich der Wellenstummel noch dreht)
  • Wassertaschen (könnten verstopft sein? Verkalkt?)
  1. Reparatur
    Teile säubern, gangbar machen oder ggf. ersetzen. Sind generell billig in Relation zum Servicetechniker, der ins Haus kommen muss.

Bin gespannt, ob dir das weiterhilft.
Grüße!

Timsy

Hi !
Das mit dem Wasser im Bodenbereich habe ich auch schon überlegt, da es bei der Küppersbusch auch so ist das sie die Heizstäbe knapp über dem Boden hat.

Mit der ablaufpumpe habe ich auch schon überlegt ob es das sein könnte auf anraten eines Freundes. Kann ich aber nicht viel zu sagen da ich nicht weiß wo sich dieses teil befindet.

Ins Gerät innere habe ich auch noch nicht geschaut. Dafür hab ich dann doch zu wenig Ahnung nicht das ich mehr kaputtmache als kaputt ist.

Danke für die Vorschläge, das was ich testen kann, werde ich testen.

Mit freundlichen Grüßen

Marlon

Ok genannte Tipps geprüft…

Ich denke ich habe denn Fehler auch gefunden. So simpel das es fast schon wieder dumm ist nicht darauf zu kommen.

Also, Wasser unten wieder eingefüllt lief sofort ab. Dementsprechend zog die Maschine immer nur kurz Wasser um denn Boden zu füllen für die Stäbe… (Schubweise Wasser ziehen). Ich habe vergessen nachdem ich die Maschine sorgfältig gereinigt hatte denn ich nenn es mal „stopfen“ wieder festzuziehen. Dieser befindet sich unten rechts in der Maschine und der Boden Ansicht ist darauf befestigt inklusiver Befestigung für denn unteren sprüh arm usw. Nachdem ich diesen nun wieder angezogen habe und der Boden auch wieder fest sitzt läuft die Maschine wieder. Ich lasse sie gerade das Programm mal abfahren bisher keinerlei Unterbrechungen. Sollte doch noch was passieren melde ich mich. Sollte der Fehler damit behoben sein melde ich mich auch nochmal.

Super nützlicher hinweis bezüglich des Abpumpens denn dieser hat mich erst wieder darauf gebracht nach dem Boden zu schauen.

Mit freundlichen Grüßen

Marlon R.

Ok, Maschine ist nun durchgelaufen ohne zu Stoppen. Geschirr ist auch wieder sauber, ich würde sagen damit ist das Problem behoben.

Danke für die Hilfe.

Marlon R.

Guten Tag,

Salz ist auch drin. Wobei ich mir nicht
sicher bin ob meine Frau vielleicht zu viel Salz rein
geschüttet hat im Handbuch steht ca. 1,5 KG Salz und meine
Frau hat 2 KG eingegeben.

Zuviel kann nicht sein, aber wenn 2kg reingehen, war sie leer, wurde sicherlich mit den Scheiß KombiTabs betrieben und die Enthärtereinheit ist verkalkt/verstopft.

Gib das Gerät dem Verkäufer zurück, da er falsche Angaben gemacht hat.

MfG

Ich denke ich habe den Fehler auch gefunden. So simpel, dass es
fast schon wieder dumm ist, nicht darauf zu kommen.

Also, Wasser unten wieder eingefüllt lief sofort ab.
Dementsprechend zog die Maschine immer nur kurz Wasser um den
Boden zu füllen für die Stäbe… (Schubweise Wasser ziehen).
Ich habe vergessen, nachdem ich die Maschine sorgfältig
gereinigt hatte, den - ich nenn es mal „stopfen“ - wieder
festzuziehen.

Da, wo das Salz eingefüllt wird?

Dieser befindet sich unten rechts in der
Maschine und der Boden Ansicht ist darauf befestigt inklusiver
Befestigung für denn unteren sprüh arm usw.

Sorry, aus der Beschreibung werde ich nicht ganz schlau.

Wenn der Salzbehälter nicht richtig zu war, dann: Prost Mahlzeit. In den Behälter darf auf keinen Fall Spüllauge hereinkommen, dass zerstört die Enthärteranlage.