Spülmittel ins Gießwasser. Bringt das was?

Hallo,

wenn meine Frau Blumen giesst, dann mischt sie immer ein wenig Spülmittel dazu. Sie sagt das sei ein Geheimrezept von Blumenhändlern. Und dann haben wir diskutiert, ob’s überhaupt was bringt. Sie sagt ja ja klar! Und ich sage die Topfpflanzen gehen ein. Wat’ n nu? Wer weisst es besser?

Schon wieder ein Geheimmittel… Und hat die Blumenhändlerin auch verraten, was das bewirken soll? Spülmittel im Wasser bei Ungezieferbekämpfung macht ja noch Sinn, aber was sollen Tenside und Farb-Duftstoffe in der Erde? Macht doch ne Testreihe mit gleichen Pflanzen, vielleicht ergibt sich da was…

Erst Bier zum Gießen, jetzt Pril… Was ist denn hier los :wink:

Gruß
Horst

Hallo,

also ich als Floristin sage: Absoluter Blödsinn. Genau wie Spülmittel gegen Läuse… dann rutschen die aus und brechen sich das Genick, oder wie soll das gehen??
Das hilft absolut nicht. Höchstens dem Gärtner, weil ihr neue kaufen müßt!! :wink:

Hallo,

Wat’ n nu? Wer weisst es besser?

würdest Du Wasser mit Spülmittel trinken wollen?
Tenside können in lebenden Organismen durchaus Probleme machen.

In Wasser für Schnittblumen kann Spüli & Co vielleicht was positives bewirken, in lebenden Pflanzen wäre ich vorsichtig.

Gandalf

Hallo, Friend,
das bringt nur eines: die Blumen um.
Gruß
Eckard

Ich glaube auch, dass meine Frau da die Tips zur Schnittblumenpflege und was man lebenden Pflanzen antun darf verwechselt hat. Danke für bisherigen Reaktionen. Die Argumente sind ja eindeutig. Das werde ich ihr heute verklickern.

Hallo,
denke mal es ist davon auszugehen, dass es die Menge macht, ein paar Tropfen Spülmittel gebe ich geglegentlich in das Wasser der Regenwassersammeltonne, wenn sich Steckmückenlarven dort sich zu Stechmücken weiter entwickeln wollen. Die paar Tropfen, haben bisher noch keinen Schaden bei den Pflanzen angerichtet, die damit gegossen wurden.
http://www.hydro-kosmos.de/winsekt/culex.htm

Hallo

Genau wie
Spülmittel gegen Läuse… dann rutschen die aus und brechen
sich das Genick, oder wie soll das gehen??

durch die verminderte Oberflächenspannung kann das Wasser in die Tracheen der Läuse eindringen und sie ersticken. Außerdem haben Tenside eine zellschädigende Wirkung (weshalb man zB auch Spritzmittel auf Basis der besonders wirksamen Kaliseife bekommt). Üblicherweise wird aber noch ein Schuss Spiritus hinzugefügt.
Das ganze hat bei unserem Hibiskus sogar gegen Spinnmilben geholfen (1 Liter Wasser, 4 cl Neutralseife, 2 cl Spiritus, 3x im Abstand von 3-4 Tagen tropfnass Spritzen und nach 5 Minuten abspülen). Das Ganze ist aber auch eine Tortur für die Pflanze. Nicht jede verträgt das.

Also besser nicht lustig machen über Dinge, von denen man keine Ahnung hat!

Gruß, Niels

3 Like

Dann ist es eher als eine Vorbeugemaßnahme anzusehen? Aber letztendlich gedeihen die Pflänzchen ja doch nicht besser oder?

Hallo Niels,

hervorragende Antwort!

LG
Michael

Ich denke da hat mehr der Spiritus geholfen als das Spüli. Vielleicht sind sie ja besoffen geworden vom Spiritus und dann von der Pflanze gefallen!! :wink: