ich denke Du bist vom Fach ?
Die Kartusche dichtet zum Auslauf hin, wenn die undicht wäre , tropft es aus dem Auslauf oder oben aus dem Bedienhebel.
Hier tropft es ganz unten am feststehenden Fuß raus, da wo sich der Drehring mit dem Schwenkauslauf befindet… Und das ist unterhalb der Kartusche.
Man könnte glauben, Du hast noch nie eine moderne Armatur geöffnet.
Wohl nur zum Kartuschenwechsel.
Im Grundkörper (alles unter der Kartusche) befinden sich 2 besondere Ringdichtungen und 2 Teflon-Gleitringe. Sie dichten den sich drehenden Teil gegen das Wasser nach der Kartusche ab.
Und deshalb tropft es dort auch nicht wenn Hahn zu ist.
Denn dann dichtet ja die Kartusche ab.
Ist Kartusche geöffnet, dann kommt Wasser erst zu den genannten Dichtungen und kann austreten, wenn die verschlissen sind.
Und jetzt kannst du ja mal überlegen, was an meiner Antwort nicht stimmt als ich sagte, das dort wohl Dichtungen verschlissen seien und die meist nicht ersetzbar sind und man ganze Armatur tauschen muss.
Kannst aber auch gerne wieder „negativ“ bewerten.
MfG
duck313