Spule einer Pumpe anschließen

Hallo zusammen,

ich habe eine Luft Pumpe aus einer Wassersäule ausgebaut weil Wasser in sie rein geloffen ist. Die Pumpe pumpt über eine Spule welche den Magneten schnell hoch und runter bewegt Luft. Ich weiss jeztz nicht wie ich die Spule wieder richtig an die 12V Spannungsquelle anschließen muss. Wenn ich die Beiden enden der Spule einfach verbinde passiert garnichts. Wenn ich dann ein bischen hin und her wackle funktioniert sie je nach dem bei einer bestimmt possition. Ich weiss aber nicht genau was ich jeztz dabei beachten muss. 

Hoffentlich kann mir einer von euch helfen! Vielen Dank euch schon mal.

Hier sind noch zwei Bilder auf denen man die Pumpe von oben und der Seite sehen kann.

http://www.myimg.de/?img=DSC0192e8b74.jpghttp://www…

Hallo,

Diese Pumpen arbeiten mit 12 V 50 Hz Wechselstrom! Verwendest du den ursprünglichen Netzstecker? Mit Gleichstrom wird der Schwinganker nur einmal anziehen.

LG

Silberloewe99

Hallo!

Du brauchst 12 V Wechselspannung.

Und Du hast die dünnen Kupferlackdrähte abgenommen. Zum Anschließen/Anlöten muss man den isolierenden Lack abschaben, abschleifen, sonst gibt’s keinen Kontakt.
Nimm ein Stück feines Schleifpapier ,falte es und lege den Kupferlackdraht in den Falz und ziehe dann das Papier ab. Das mehrfach, Draht immer versetzt einlegen.
So geht Lack ab und Drahtkern bleibt heil.

Der Schwinganker der Pumpe ist schwach. Durch den Wassereinbruch kann das zu schwergängig geworden sein.

MfG
duck313

Hallo Leute! :smile:

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Ja ich benutze das ursprüngliche Netzteil. Dann wird das wohl 12 V Wechselspannung sein.

Die Pumpe lief eine ganze weile mit Wasser drinenn also das wird noch funktionieren. dann wird es wirklich daran liegen das ich erstmal die Schutzschicht abschleifen muss.

Ich werde es nachher gleich probieren!