Spuleninduktion

Hallo,  hab folgendes Verständnisproblem: 

Wenn durch eine Spule Strom fließt (wechselstrom) wird ja eine Spannung induziert, die der Stromänderung entgegenwirkt. 
Jetzt findet man in der Literatur folgende Formel:  U(ind) = L * dI/dt

Müsste die Spannung jedoch nicht mit einem minuszeichen behaftet sein?  Da der induzierte strom ja beim spannungspfeil von + nach - läuft, ohne minus würde der induzierte strom ja nicht entgegen des durchströhmenden stromes laufen.

LG

Hallo,  hab folgendes Verständnisproblem: 

Wenn durch eine Spule Strom fließt (wechselstrom) wird ja eine
Spannung induziert, die der Stromänderung entgegenwirkt. 
Jetzt findet man in der Literatur folgende Formel:  U(ind) = L
* dI/dt

Müsste die Spannung jedoch nicht mit einem minuszeichen
behaftet sein?

Nö.

Einfach gesagt:

So, wie die Spannung der Spannungsquelle steigt (und in Folge der Strom durch die Spule), steigt eine gleichartig gepolte Spannung in der Spule.
Nur die gleichartig gepolte Spannung hat den hemmenden Effekt.
Wäre die Induktionsspannung negativ zur Stromänderungsrichtung, dann würde sie „saugend“ wirken.

Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort,

Jedoch verstehe ich nicht genau wieso die induzierte Spannung in die selbe Richtung wie der der Quellenspannung zeigt. Sie würden sich doch somit addieren, anstatt dass sie gehemmt werden.

LG

Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort,

Jedoch verstehe ich nicht genau wieso die induzierte Spannung
in die selbe Richtung wie der der Quellenspannung zeigt. Sie
würden sich doch somit addieren, anstatt dass sie gehemmt
werden.

Verbinde zwei Batterien, plus und plus, minus an minus.
Beide Batterien haben 9V.
Wiviel Strom fließt? Nix! Denn es gibt keine Potenzialdifferenz.

Verbinde nun + an - und - an +.
Was passiert? Du hast soeben einen Kurzschluss bei 18V gemacht, es fließt der maximale Strom.

Wenn du nun eine Spule hast, die auf Grund ihrer Selbstinduktiun 8V Spannung erzeugt und diese die selbe Polung wie die Versorgungsspannung von sagen wir mal gerade 9V hat, dann hast du nur eine Potenzialdifferenz von 9V - 8V = 1V uns es wird nur ein geringer Strom fließen.

Noch bildlicher:
Du fällst von einem Podest mit 9m Höhe auf ein Podest mit 8m Höhe.
Das tut ein wenig weh.
Anschließend bekrabbelst du dich und fällst vom 9m Podest in das 8m Loch (entgegen gesetzte Spannung).
Diese 17m überlebts du nicht.

Hallo Kinder: Nicht nachmachen!