Spumante & Frizzante?

Hallo zusammen!

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Spumante und Frizzante erklären?

Danke, Matthias

Hallo,

ich zitiere aus dem Glossar von wein-plus.de
(http://www.wein-plus.de)

Zitat an:
Spumante

In Italien ist dies die allgemeine Bezeichnung (auch Vino Spumante) für einen Sekt, einen stark perlenden und schäumenden Schaumwein. Ein Spumante muß gegenüber dem Frizzante höhere Bedingungen bezüglich Alkohol-Gehalt und Kohlensäuredruck erfüllen. Für einen „Spumante di qualita“ oder als DOC klassifizierten sind zumindest 6 Monate Alterung bei Tankgärung oder 9 Monate bei Flaschengärung vorgegeben. Bei einer Flaschengärung (”Metodo classico” oder ”Metodo tradizionale”) wird so ein Schaumwein auch als ”Talente” bezeichnet. Der Süßegrad wird mit extra brut, brut, extra dry, secco oder asciutto, abboccato und dolce angegeben.

Frizzante

Italienische Bezeichnung für einen perlenden, aber nur schwach schäumenden Schaumwein (auch Vivace), was dem französischen Pétillant oder im Deutschen dem Perlwein entspricht. Der Kohlensäuredruck für Frizzante liegt bei etwa 2,8 bar; beim Spumante (Sekt) zwischen 4,5 bis 6 bar. Produkte mit dieser Eigenschaft werden als Vino frizzante bezeichnet. Ein Frizzantino schäumt noch weniger.

Zitat Ende

Ein weiterer Unterschied besteht, zumindest in deutschen Landen, darin, dass für einen Spumante Sektsteuer fällig wird (ab 3,5 bar Kohlensäuredruck) und für einen Frizzante nicht, was an dem unterschiedlichem Kohlensäuredruck liegt.

Viele Grüße
mhg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]