Moin,
vielleicht ist das nicht ganz das richtige Forum, ich hab nur kein passenderes gefunden
Ein Haus, ca. 10 Jahre alt, wurde vor 4 Jahren renoviert. In diesem Zusammenhang hat das gesamte Erdgeschoss einen neuen Estrich bekommen, um das Bodenniveau auszugleichen. Die neuen Bodenbeläge sind Fliesen und Echtholzparkett. Das Erdgeschoss hat rundum bodentiefe Fenster, teilweise mit Türen, und das aus weissem Kunststoff.
Der Estrichbauer hat diese Fenster nur unzureichend abgeklebt und durch die Schüttung des Estrichs mit anschliessender Schlussbearbeitung haben alle Fenster und Türen im unteren Drittel Flecken, sprich Spritzer, abbekommen. Da das keiner beseitigt hat, als das noch frisch war und es wohl auch erst später richtig aufgefallen ist (nach Einzug), sind diese Sprenkel (reichlich reichlich) immer noch vorhanden.
Daher nun die Frage: Womit kann man solche (ja nun ältere) Spritzer noch beseitigen? Abkratzen geht nicht, das würde den Kunststoff (glänzend) ankratzen. Auch EInsatz mittlerer Schwämme (ähnlich Topfreinigern) mit verschiedenen Haushaltsreinigern hat keinen Erfolg gebracht.
Gibt es ein Reinigungsmittel (in welcher Form auch immer), mit dem so etwas noch zu beseitigen ist? V.a. an den Metalltürzargen der Innentüren und den nicht durch Vorhänge besetzten Teile der Fensterfronten sieht das sehr unschön aus.
Wäre prima, wenn jemand einen Tipp hätte
Grüsse & entspannten Montag
Ex.