Spuren von Lost in Buch?

Hallo Wissende,

ich lese derzeit ein Buch über chemische Kampfstoffe, erschienen 1922. Und komischerweise juckt nun ein Finger und hat eine etwas rote Stelle.

Sagt mal, eine ganz dumme Frage: Kann es sein, dass damals ein Chemiker dieses Buch im Labor gelesen hat, und es jetzt Spuren z.B. von Lost enthält? Oder ist das nach so langer Zeit nicht mehr möglich?

Schon komisch irgendwie. Ich wasche mir jetzt mal die Hände.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Wissende,

Hallo

ich lese derzeit ein Buch über chemische Kampfstoffe,
erschienen 1922. Und komischerweise juckt nun ein Finger und
hat eine etwas rote Stelle.

Beim lesen drauf rumgekaut?

Sagt mal, eine ganz dumme Frage:

ich fürchte, Ja.

Kann es sein, dass damals ein Chemiker dieses Buch im Labor gelesen hat,

durchaus möglich

und es jetzt Spuren: z.B. von Lost enthält?

Es kann (muss aber nicht) Spuren von irgend etwas enthalten, auf das du allergisch reagierst.

Oder ist das nach so langer Zeit nicht mehr möglich?

Kampfstoffe werden dies aber sicher nicht sein, da es deren Aufgabe ist, sich mit der Zeit an der Luft zu verflüchtigen. Je nach beabsichtigter Wirkung, Konzentration und Ort zwischen Sekunden und Wochen. Alles andere wäre aus militärischer Sicht auch Blödsinn.
An der Ostsee kannst du aber Gasgranaten aus dem Wasser fischen, die noch super wirken, sobald sie wieder an die Luft geraten.

Schon komisch irgendwie. Ich wasche mir jetzt mal die Hände.

Gute Idee. Viel Erfolg damit.

mfg

Hallo,

nach fast 100 Jahren wäre von dem Lost nichts mehr vorhanden. http://www.thw-stolberg.de/files/downloads/ausbildun… Seite 12.

vdmaster

Schon komisch irgendwie. Ich wasche mir jetzt mal die Hände.

Hi,

nach deinem Protest oben möchte ich dir noch einen ernsten Gedanken mit auf den Weg geben:

Stell dir mal vor du gehst zur Vorsorgeuntersuchung. Während du Platz nimmst und der Doc die Stützen für die Beine auf die richtige Höhe einstellt sagt er: … was es für Leute gibt … stellen sie sich mal vor, heute morgen war eine Patientin hier, die hatte Flöhe …

Was glaubst du, wie sich das dann bei dir in der unteren Region anfühlen wird?

Die Vorstellung der Flöhe, oder auch wie in deinem Fall von so einem Stoff bewirkt bei dir schon ein komisches Gefühl - oder?

Schöne Grüße

vV

logisch, das sagt doch schon der name :wink:

von dem Lost nichts mehr vorhanden.

:smiley:

dots

1 Like

Hallo,

nun, sei froh, dass Du dieses Buch überhaupt noch lesen kannst.
Denn Papier wurde zu dieser Zeit industriell mittels Holzschliff hergestellt.
Das dumme daran ist/war, dass der Zerfall des Papieres relativ schnell ging/geht.
Wenn Dein Buch sehr vergilbt ist, dann kann es sich um ein derartiges Papier handeln.

Somit wäre auch ein Jucken oder ähnliches nichts besonderes, denn die feinen zerfallenen Partikel können so was wie eine „kleine“ Allergie auslösen. Klappt man das Buch dann zu und stellt es weg, ist die Allergie auch wech. Also schnell lesen!

16BIT

ich stimme für „oder“!

Schon komisch irgendwie.

dann hast du ja was zu lachen.Ich find’s auch komisch!

Ich wasche mir jetzt mal die Hände.

Das sollte man täglich!

Schöne Grüße

p