Spurstangenköpfe erneuern ?

Hallo, die Praxis-Experten,
meine Werkstatt um die Ecke behauptet, die Spurstangenköpfe meines VW Polos (Laufleistung 80tkm) seien zu erneuern.
Meine Frage : Woran ist eine solche Notwendigkeit objektiv nachvollziehbar ? Ist zB das maximal zulässige Spiel definiert und messbar ? Oder geht das eher nach Gefühl und Wellenschlag ?
Gruß
Karl

Hallo Karl,

wenn die Dinger - oder zumindest einer von ihnen - so ausgeschlagen ist, dass sie erneuert werden müssen, dann spürt man es, da ein Spiel vorhanden ist. Eine Person wackeln am Lenkrad, einer fühlt am Spurstangenkopf. Auch Knackgeräusche können daher kommen.

Gerade die Spurstangenköpfe kann man schonen, wenn man möglichst nicht beim stehenden Auto die Lenkung bewegt. Früher (ohne Servolenkung) ist man gar nicht auf die Idee gekommen, da es eh zu schwer ging. Wenn das Auto auch nur leicht rollt, geht es gleich viel leichter. Mit Servolenkung merkt man aber gar nicht, welche Kräfte da wirken.

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,

wenn die Dinger - oder zumindest einer von ihnen - soausgeschlagen ist, dass sie erneuert werden müssen, dann spürt man es, da ein Spiel vorhanden ist. Eine Person wackeln am Lenkrad, einer fühlt am Spurstangenkopf. Auch Knackgeräusche können daher kommen.

Also : Sobald man ein Spiel fühlen kann, sind die Dinger fällig ?
Gruß
Karl

Hallo!

Sobald man ein Spiel fühlen kann, sind die Dinger fällig ?

Dann in jedem Fall. Es reicht aber auch, wenn die Gummimanschette porös oder womöglich schon undicht ist.
Das Auswechseln eines Spurstangenkopfes ist unkomplizierter Kleinkram (das passende Ausdrückwerkzeug für den in einem Konus sitzenden Spurstangenkopf setze ich voraus). Schlimmstenfalls ist der Spurstangenkopf in der Spurstange festgerostet und lässt sich nicht lösen. Dann ist die komplette Spurstange mit 2 Köpfen fällig. Dazu kommen Sicherungsstifte, evtl. 2 Kronenmuttern. Ist alles zusammen immer noch nichts Großes. Die Einstellung der Vorspur muss geprüft werden, aber auch das ist schnell erledigte Routine.

Gruß
Wolfgang

Hallo!

Also : Sobald man ein Spiel fühlen kann, sind die Dinger
fällig ?
Gruß
Karl

Ja, so ist es. Lenkungsteile sollen spielfrei sein.
Normal/ oder am besten testet man das auf einer Montagegrube, wenn das Auto auf den Rädern steht,
einer wackelt am Lenkrad, einer schaut sich die Spurstangenköpfe an.
Da sieht man sogar noch besser, ob die Spiel haben.

Lass die ruhig wechseln, die sind erstens nicht teuer, und 2. ist das auch keine grosse Aktion.
Deine Reifen werden es dir danken.

Grüße, E !