Spyware

Hallo zusammen,

habe am wochenende meinen Rechner neu aufgesetzt mit XP. Gerade eben erstmalig Internetverbindung vom neuen Rechner hergestellt, und es kommt immer wieder sofort die Meldung über den Explorer (?) dass mein Rechner Spyware enthält! 18%!!!
Spybot findet aber nichts! Ich habe bislang nur Antivir, Nero, Office XP, Spybot und T-Online installiert. Sonst nichts! Spybot von Anfang an, da kann doch gar keine Spyware auf meinen Rechner geraten!

Wer kann mir helfen? Oder soll ich am besten nochmals ganz neu installieren? Was meint Ihr?

Gruß Thomas

Hallo !

Rechner mit SR2 offline aktuallisieren,dann den IE nur noch zum automatischen Update benutzen. Ansonsten Mozilla oder was anderes.
Damit dürfte dein Rechner wieder zu gebrauchen sein.
Lese dir die Seite von Big Surfer durch,das wird dich etwas besser auf zukünftigen Virenbefall schützen.

cu

P.

Nachrichtendienst
Hallo Thomas,

einfach den Nachrichtendienst deaktivieren (geht, wenn ich mich richtig entsinne über Systemsteuerung und Verwaltung oder so), dann entfällt dieses Einfallstor, mit dem du wohin gelockt werden sollst, wo du besser nicht hingehst. (Falls du doch schon den Link angeklickt hast - ich würde ihn dann noch mal neu aufsetzen.)

Bernhard

Hatte den Kaffee auf!

Rechner neu installiert, Thema durch! Trotzdem danke für Eure Hilfe… So ging es aber bequemer, auch wenn ich gerade mit nen paar Programmen kämpfe (scheiss amateure!!!) aber aus Fehlern lernt man, und jeder hat mal klein angefangen…

Danke
Thomas

Hallo, Thomas,

ich würde dir empfehlen statt Spybot Ad-Aware zu benutzen (http://www.lavasoftusa.com/software/adaware/). Außerdem müsste man heutzutage schon ein gutes Firewall besitzen. Agnitum Outpost (http://www.agnitum.com/products/outpost/) ist dabei eine gute Option.

Ich erinnere mich gerade an eine Reportage bei Pro7, wo man auf einem neuen PC nur nach 30 Sekunden im Internet (ohne Firewall) 52 Spyware-Trojans gefunden hat.

Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken, Vitaly Friedman,
http://www.alvit.de/vf/

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Opel oder Ford?

Hallo, Thomas,

ich würde dir empfehlen statt Spybot Ad-Aware zu benutzen
(http://www.lavasoftusa.com/software/adaware/). Außerdem
müsste man heutzutage schon ein gutes Firewall besitzen.
Agnitum Outpost (http://www.agnitum.com/products/outpost/) ist
dabei eine gute Option.

Ich erinnere mich gerade an eine Reportage bei Pro7, wo man
auf einem neuen PC nur nach 30 Sekunden im Internet (ohne
Firewall) 52 Spyware-Trojans gefunden hat.

Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken, Vitaly Friedman,
http://www.alvit.de/vf/

na das ist mal eine tolle Empfehlung: fahre nicht Opel (Spybot) sondern nimm Ford (adaware)!

Über Sinn und Unsinn von Firewalls ist nicht nur in diesem Forum schon intensiv diskutiert worden. Es gibt Pro und Kontra Argumente. Aber eins ist sicher: Als einzige (oder vornehmlichste) Maßnahme gegen Schädlingsbefall ist eine PFW gänzlich ungeeignet und dein Tipp damit kontraproduktiv, weil sich der User in Sicherheit wiegt.

Die Empfehlungen der anderen User (z.B. www.dingens.org) bringen da deutlich mehr.

So Dinge wie Windows Nachrichtendienst lassen sich auf mit XP-Antispy deaktivieren (allerdings erledigt das dingens/WinSecure auch schon).