Spyware

Hallo
Ich habe da ein Problem mit einer Spyware. Ich lasse meinen Rechner mindestens ein Mal täglich manuell vom Panda Platinum 2005 checken. Und jedesmal wird eine Spyware im System entdeckt - also nicht im Bootsektor oder in den Dateien sondern im System. Diese wird dann von Panda desinfiziert. Aber sobald ich wieder einmal im Internet gesurft bin, und danach einen Scan durchführen lasse. Plupps ist diese Spyware wieder da. Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?
Übrigens es handelt sich um eine Spyware der Firma Falk AG (Routenplaner).
Gruß
Anni

Hallo Anni

Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?

Wenn man zum Surfen im Internet statt dem IE einen anderen Browser, z.B. Mozilla Firefox oder Opera verwendet, ist die Gefahr, sich alleine durch das Surfen solches Zeug einzufangen, deutlich geringer.

Übrigens es handelt sich um eine Spyware der Firma Falk AG
(Routenplaner).

Hast Du denn einen Routenplaner von dieser Firma auf Deinem Rechner installiert?

CU
Peter

Erstmal Windows Update nutzen um eventuelle Sicherheitslücken zu schließen.
Ansonsten wäre es interessant, was und wo dein Programm da Spyware findet. Vielleicht ist es ein Fehlalarm.

Nachtrag
Ich glaube kaum, dass die Routenplanersoftware von Falk Spyware ist.
Wohl Fehlalarm.

Hallo!
Das ist ein verfolgender Cookie.Mach dir keine Gedanken.Der wird immer wieder auftauchen.
Gruß Frank

@ alle die geantwortet haben.
Danke für eure Infos.
@Olaf
Ich hatte vor längerem mal im Internet eine Reiseroute über die Firma Falk (kostenlos) gesucht.
Also kein gekauftes Programm.
Danke

@Frank,
nö, so einfach möchte ich mir das nicht machen. Ich will den Mist einfach los werden, ohne dass er sich wieder einnisten kann. Es ist eindeutig ein Spy-Cookie. Und das will ich nicht auf meinem Rechner haben.
Gruß Anni

Mahlzeit,

erstens: bist du sicher, daß es mit dem Routenplaner zu tun hat? Ansonsten klingt das nach einem reinen Tracking-Service für Werbekunden.

nö, so einfach möchte ich mir das nicht machen. Ich will den
Mist einfach los werden, ohne dass er sich wieder einnisten
kann. Es ist eindeutig ein Spy-Cookie. Und das will ich nicht
auf meinem Rechner haben.

Dazu mußt du verhindern, daß er auf deinen Rechner kommt. Der wird von vielen Webseiten gesetzt, man kann es nicht einfach „deinstallieren“ und gut ist. Ein Trick ist, den Server in deine hosts-Datei einzutragen, siehe hier:
http://www.pcwelt.de/forum/archive/index.php/t-13546…

Gruß

Sancho

1 Like

Hallo,

nö, so einfach möchte ich mir das nicht machen. Ich will den
Mist einfach los werden, ohne dass er sich wieder einnisten
kann. Es ist eindeutig ein Spy-Cookie. Und das will ich nicht
auf meinem Rechner haben.

Dazu mußt du verhindern, daß er auf deinen Rechner kommt. Der
wird von vielen Webseiten gesetzt, man kann es nicht einfach
„deinstallieren“ und gut ist. Ein Trick ist, den Server in
deine hosts-Datei einzutragen

Bevor man an Systemdateien herumtut würde ich einfach meinen Browser so konfigurieren, daß er das tut, was ich will. Firefox http://www.firefox-browser.de/ kann das und ist auch sonst eine verdammt gute Idee.

Gruß,

Sebastian

Hallo Anni,

dann schalt doch einfach die Cookies aus.
Grüssle,
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]