Hallo,
dann poste ich mal auch noch meine persönliche Meinung dazu.
Ich gebe aber zu bedenken, daß die Experten hier, die Lage besser beurteilen können, als ich.
Was hatte es mit dieser Startseite auf sich auf der
irgendwelche ausspionierten (?) Daten standen?
Nein, das ist ein beliebter ‚Trick‘, das waren vermutlich nur Daten, die jeder bekommt, ohne die das Internet nicht funktioniert.
War das
Programm dass ich hätte runterladen sollen dann tatsächlich
ein Programm, dass mir geholfen hätte?!
Eher nein. 
Und wenn nicht, wieso
sollte ich dann dazu bewegt werden sowas runterzuladen, wenn
das Programm eh schon auf meinem Rechner ist und der sich alle
anderen Schädlinge die er noch braucht selber zieht?
Nur, wenn der Rechner wirklich infiziert ist. Hast Du einen Grund, das anzunehmen?
Wenn auf dieser Startseite angezeigt werden konnte, dass ich
aus Deutschland komme (und mir ist noch eingefallen, dass
meine Internetverbindung auch dastand…) ist das dann ein
sicheres Zeichen dafür, dass ich jetzt ein großes Problem hab
oder könnte das auch so angezeigt werden?
Das konnte auch so angezeigt werden. Das sind Informationen, die Du ständig im Internet hinterläßt. Du rufst ja Seiten ab und mußt dazu natürlich angeben, wo die hingeschickt werden sollen. Diese Informationen anzuzeigen ist nicht schwer.
Außerdem: Was genau hab ich jetzt dann für ein Ding auf meinem
Rechner drauf?
Wenn Du etwas hast. Die Aufforderung, die Schadsoftware manuell zu laden, läßt das Gegenteil vermuten … kann aber auch Tarnung sein.
Schwer zu sagen, ich würde in dem Fall Virenscannern vertrauen, auch wenn die nicht perfekt sind.
Wenn der Rechner befallen ist, bringt mir das
Antivirenprogramm das ich drauf hab nichts mehr, weil das
vielleicht auch schon lahmgelegt ist - aber dann bringt es
doch eigentlich gar nichts ein Antivirenprogramm draufzuhaben
wenn das so bald ein Virus auf dem PC ist lahmgelegt werden
kann?!
Ich habe meine Virenscanner deinstalliert. Infektionen kann man auch anders bemerken und dann ist eine Neuinstallation ohnehin der beste Weg. Daten zum Ausspionieren gibt es auf meinem Rechner nicht, Trojaner können mich nicht schocken.
Meine Virenscanner haben mich, so lange sie liefen nur vor Angriffen geschützt, die ohnehin erfolglos geblieben wären. Die anderen Angriffe konnte der Virenscanner nicht abwehren, sind aber immer sofort aufgefallen … ohne, daß der Virenscanner von sich aus Alarm geschlagen hätte. (Zwei mal in sieben Jahren, ein Angriff davon aus dem LAN.)
Könnt ihr mir bitte nochmal erklären, was ich jetzt genau
machen kann/soll/muss und mit was für Konsequenzen ich rechnen
muss? Also…was für eine Möglichkeit hab ich das Ganze zu
überprüfen ohne den Rechner neuzuinstallieren…ich kenn mich
mit PCs leider nicht so extrem gut aus. Ich hab zwar schon
eine Anleitung gekriegt, aber die Hälfte davon hab ich leider
nicht so richtig verstanden :-/
- Die Startadresse wieder ‚richtig‘ eintragen.
- Temporäre Dateien löschen.
- Prüfen, ob sich die Startseite von allein verstellt.
. wenn sich die Startseite von selbst verstellt: Neuinstallation.
- Beobachten, ob sonst etwas ungewöhnliches vor sich geht.
- Trafic prüfen!!! Wenn der PC zur Virenschleuder wird, sendet er Daten, das sollte man sehen können.
Bei einem begründeten Verdacht sofort die Verbindung zum Internet unterbrechen (Stecker ziehen), Daten retten, neu aufsetzen.
Gruß, Rainer