Moin,
in einer guten Woche steht mir ne Wirtschaftsinformatik-Klausur ins Haus.
Müssen ja mit dem SELECT-Befehl für Abfragen in SQL umgehen können.
Könnte mir jemand kurz erläutern wie das funktioniert?!
Dankeschön! PAtrick
Moin,
in einer guten Woche steht mir ne Wirtschaftsinformatik-Klausur ins Haus.
Müssen ja mit dem SELECT-Befehl für Abfragen in SQL umgehen können.
Könnte mir jemand kurz erläutern wie das funktioniert?!
Dankeschön! PAtrick
Hallo Patrick,
das ist nun wirklich ein sehr weites Feld.
Deine Hausuafgaben solltest Du schon selbst machen .
Es gibt dicke Bücher über SQL, und der SELECT-Befehl füllt viele Seiten.
Und es gibt genug dazu im Netz, einfach mal kurz google.de mit „SQL SElect-Befehl“ oder so aufrufen.
Wie wär’s mit einer konkreten Frage?
Gruß, Uwe
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi!
wenn ich jetzt anfange, sql und dann auch noch im speziellen das select-stmt. genauer zu erläutern, bin ich in einer guten woche noch immer nicht fertig …
kurz und gut
SELECT felder
FROM tabelle
WHERE bedingung
dann gibt’s dazu noch
GROUP BY gruppierung
HAVING bedingung
ORDER BY sortierung
zum abrunden noch das „verknüpfen“ von verschiedenen selects:
UNION - UNION ALL - MINUS …
ich hab jetzt hier auf die schnelle sicherlich 645.000 zusätzliche optionen vergessen, aber die obrigen sind die gebräuchlichsten - dazu kommt noch, das die „bedingung“ selber wieder select’s beinhaltet und dazu noch sämtlich logischen abhandlungen beinhaltet …
kurz und gut: besorg die ein dokument und nutze die verbleibende woche (also die nächsten 168 stunden), um das ganze mal versuchen zu durchblicken
grüße,
tomh
ps: wehe, es kommt mir jemand mit „inner join“ daher
Hallo Patrick,
Der SELECT Befehl ist ziemlich mächtig. Wenn Du es können willst, musst Du üben. Also lad Dir eine Datenbank aus dem Netz:
ORACLE 9i; ca 2 GB gezippte dateien: www.oracle.de,
DB2 ca 400 MB übers Netz: www.ibm.de,
MySQL wenige zig MB: überall, www.download.com
Literatur:
Misgeld: SQL, Hanser Verlag
Oracle und Java, Markt und Technik
Ich kann Dir evtl. ein Skript schicken (PowerPoint)
Schau in Google nach: da findest Du immer Beispiele.
ABER: ohne ÜBEN hilft nix!
Gruß
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]