Die Stringliterale werden in Deinem zusammengesetzten Ausdruck nicht in Hochkommata gesetzt. Bei Eingabe von „Klaus“, „Meier“ und 31.12.1992 ergäbe das:
FROM TKunden WHERE TKunden.Name = Meier
and TKunden.Vorname = Klaus
and TKunden.Geburtstag = #31/12/92#
Da fehlen also die Hochkommata (chr$(34)), einzubauen etwa so:
Spar die ganzen „Tabelle“-Ausdrücke. Sie sind nicht notwendig und wirken sich negativ auf die Lesbarkeit aus. Anstatt:
FROM TKunden WHERE TKunden.Name = ‚Meier‘
and TKunden.Vorname = ‚Klaus‘
and TKunden.Geburtstag = ‚#31/12/92#‘
schreibe
FROM TKunden WHERE Name = ‚Meier‘
and Vorname = ‚Klaus‘
and Geburtstag = ‚#31/12/92#‘
Außerdem: eine Tabellenspalte mit dem Spaltennamen ‚Name‘ wird Dir Ärger bereiten, weil das eine Eigenschaft des VBA-Objekts ist. Nenne sie stattdesen FamilienName o.ä.
Hallo,
bei dem einen Parameter handelt es sich um ein Datum, das wahrscheinlich auch als solches in der Tabelle vorhanden ist …
Arbeite hier bitte mit dem DATEVALUE(’ … ') - Befehl.
Wie Bei Texten, die in Hochkomma gesetzt werden müssen gibts auch bei Datümern eine Extrawurst …