SQL: Drei Tabellen Abfrage

Hallo,

ich habe eine Tabelle A mit dem Primary Index (Aid) , eine Tabelle C mit Index (Cid)
ich habe das Problem das A mehrere Einträge von C zu geordnet werden sollten, um es mir einfacher zu machen habe ich eine Tabelle B (Bid) erstellt in dem ich die Verknüpfungen eingtragen habe. Also in Tab B:
Bid Aid Cid
1 2 2
2 2 3
3 2 10

Jetzt brauche ich eine Sql die mir den Inhalt von A verknüpft mit C zeigt, wobei auch die Datensätze angezeigt werden sollen, die keine verbindung mit C haben und am Besten noch gruppiert. Ich bekomme es nicht hin. Ich benutze eine Paradox5 db.

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Dept2

Hallo!

Falls Du ACCESS hast mach die Verknüpfung dort in einer Abfrage und laß dir den SQL-Befahl anzeigen…

Gruß

Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe eine Tabelle A mit dem Primary
Index (Aid) , eine Tabelle C mit Index
(Cid)
ich habe das Problem das A mehrere
Einträge von C zu geordnet werden
sollten, um es mir einfacher zu machen

Wie wäre es damit, in der TAbelle C das Feld AID (Format Long) einzufügen. Diese Tabellen lassen sich in der Beziehungsübersicht verknüpfen (von AID aus Tabelle A mit AID aus Tabelle C, Kardinalität 1:n).
Das SQL-Statement sieht danne etwa so aus: Select * From A,C where c.aid = a.aid.

Christian

P.S.: Von Interesse sind hier die JOINS (Inner, Left, Right => Access Hilfe)

Hallo!

Falls Du ACCESS hast mach die Verknüpfung
dort in einer Abfrage und laß dir den
SQL-Befahl anzeigen…

Bloss nicht!
Access ist die denkbar schlechteste Methode, SQL zu lernen, da der verwendete Standard MS-propietär ist (nur zu sich selbst kompatibel).
Gruß
José

Gruß

Bernd

Hallo,

ich habe eine Tabelle A mit dem Primary
Index (Aid) , eine Tabelle C mit Index
(Cid)
ich habe das Problem das A mehrere
Einträge von C zu geordnet werden
sollten, um es mir einfacher zu machen
habe ich eine Tabelle B (Bid) erstellt in
dem ich die Verknüpfungen eingtragen
habe. Also in Tab B:
Bid Aid Cid
1 2 2
2 2 3
3 2 10

Jetzt brauche ich eine Sql die mir den
Inhalt von A verknüpft mit C zeigt, wobei
auch die Datensätze angezeigt werden
sollen, die keine verbindung mit C haben
und am Besten noch gruppiert. Ich bekomme
es nicht hin. Ich benutze eine Paradox5
db.

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Dept2

falsch

Access ist anerkannter Maßen das denkbar einfachste für Einsteiger!

Bernd

Jau, aber ich bleibe bei meiner Aussage.
Ich sage ja nicht, Access wäre nicht einfach. Nur, SQL lernst Du dabei nicht. Du lernst, schnell Abfragen zusammenzupfriemeln, ohne auf die Hintergründe zu achten. Er hat ja nicht gefragt, wie er am schnellsten Abfragen fertigkriegt, sondern wie er es „lernt“…

Gruß

J.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eben drum… zum Lernen ist Access das Einfachste!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]