SQL Editor

Hallo,

Ich möchte mir nun nen SQL Editor basteln den ich in meine bestehende DB einpflege. Ich dachte da, das ich links nen Treeview mache, wo ich alle Tabellen anzeige und beim öffnen eines Astes die einzelnen Spalten anzeige. Klickt man diese an, bekommst du den Datentypen angezeigt, soweit kein Thema. Oben neben dem Treeview möchte ich auch ne Textzeile machen, von wo aus du einen direkten SQL Befehl eingeben kannst. Dann kommt irgendwo noch nen ComboFeld drauf, wo du schon alle gespeicherten Abfragen siehst, also anklicken -> Anzeige in der textzeile.

Hast jemand ne Idee wie ich das alles realisieren koennte, da SQL sehr umfangreich ist?
Ich dachte an eine Möglichkeit durch anklicken im Treeview werden Tabellen verknuepft, dann evtl. ne combobox mit Vergleichsoperatoren und eine mit Sortierfunktionen etc.

Was haltet ihr von der Variante und wie würdet ihr an die Sache gehen?
Spezifisch sehe ich probleme darin wenn du SQL Statement’s verschachteln werden :-/

MFG Alex

Ich habe keine Lust nun etwas anzufangen

Hallo, Alex!

Ich möchte mir nun nen SQL Editor basteln den ich in meine

Sorry, aber ich halte so was für vergebene Liebesmüh’. Wer soll das Ding verwenden? Welche SQL-Statements (in welcher Komplexität) willst Du editieren/erzeugen? Bis Du da was sauberes und brauchbares hast: Nimm Access. So sehr ich auch über Access fluche, der Abfrageneditor ist brauchbar.

Die ganzen SQL-Konstrukte, die halbwegs sinnvoll sind, in einen eigenen Editor zu packen, ist imho ziemlich aufwendig. Also entweder bestehende Lösungen nehmen oder gleich direkt im Klartext eingeben…

Gruß, Manfred

Hallo, Alex!

Hallo Manfred,

Sorry, aber ich halte so was für vergebene Liebesmüh’. Wer
soll das Ding verwenden?

Also verwenden will ich das schon. Ich hege Gedanken das ganze Ding als Steuerelement zu basteln, welche du nur die Datenbank etc übergibst. Das hat den Vorteil das man das dann nur einmal tippseln muss und mit ein paar Klicks / Zuweisen schnell in jede beliebige Anwendung implementieren kann. Ich finde die Idee nicht schlecht.
Bisher war es meist bei mir immer so, das ich was getippselt habe und wo ich fertig war kamen mir neue ideen, alla "Mensch da haette man doch das mit dem und das mit dem verknuepfen koennen und dann nur anzeigen wenn das gleich dem ist etc.
Meist fehlte es dann an Platz und ich war dann zu faul nen neues Formular zu erstellen wegen der Sache. Von daher dachte ich mir nen Steuerlement, darauf ne Liste wie man sieht wie die Tabelle aufgebaut ist und darunter einfach nen Datagrid was mir dann die Daten anzeigt.
So könntest du dann ja zur not alles machen, also Tabellen / Spalten erstellen löschen, nach bedarf anzeigen etc.

Welche SQL-Statements (in welcher
Komplexität) willst Du editieren/erzeugen? Bis Du da was
sauberes und brauchbares hast

Ich weiss das das extrem viel wird. Ich frage ja hier ob jemand ne idee hat, nicht das ich was grundlegendes vergesse / falsch mache und dann somit auf die gusche falle :frowning:
Zum Anfang sollten eigentlich nur simple sachen rein wie

Select,Where,Like,Between,and,or,not,in,join,top,top percent
order by,group by,Having,count,sum,avg.min/Max,var,stdev etc

später soll es aber dann erweitert werden bis ich mit meinem SQL Wissen am Ende bin.

Nimm Access. So sehr ich auch
über Access fluche, der Abfrageneditor ist brauchbar.

Wie du oben ja schon gelesen hast, geht das in diesem falle nicht!
Es ist ja nicht gewaehrleistet das jeder auf seinen Rechner Access installiert hat und die Ahnung von SQL. Wobei wir schon beim naechsten Thema waere. Es soll ja auch so funktionieren das du abfragen mit Klicks erstellen kannst. Bsp.: du klickst Tabelle Daten an und dann auf die Spalte Nachnamen, dann solltest du auswaehlen koennen aus einer Combobox zum Beispiel = oder halt Like … danach sollte eine Inputbox aufgehen wo du den Suchbegriff eingibst. Dann sollte die Abfrage automatisch generiert werden. Ich hoffe ich hab mich verstaendlich ausgedrueckt und du weisst wie ich das meine.

Aber mal eine andere Frage. Mit VBA habsch net allzuviel am Hut und auch nur aeusserst selten gemacht. Aber kann man denn nicht den Assisten für SQL Abfragen aus Exel heraus in mein Programm einbinden?

Die ganzen SQL-Konstrukte, die halbwegs sinnvoll sind, in
einen eigenen Editor zu packen, ist imho ziemlich aufwendig.

Ich weiss *seufz* Aber einmal getippelt dann hat man ruhe, wenn alles mal ein Steuerelement wird :smile:

Also entweder bestehende Lösungen nehmen oder gleich direkt im
Klartext eingeben…

Das ist ja nicht der Sinn, da ich ja nicht weiss in welchen projekten ich die noch brauche oder andere dann bei denen die Programme installiert sind. :frowning:

Gruß, Manfred

MFG Alex