SQL Eingabemaske in HTML einbetten wie phpmyadmin

Hallo,

gibt es einen PHP Script, der es ermöglicht durch Standardabfragen auf die DB auzulesen und die Resultate auf einer Seite auszugeben ?

Grob habe ich mir eine Maske vorgestellt der den ganzen SQL Statement wie unter PHPMYADMIN einfach komplett übergebt und dann darauf
Hin die Seite komplett ausgibt.

Als final dachte ich dann ein eine Oberfläsche die die Standadstatmenst Select Where und die Funktionen SUM COUNT AVG u.s.w. zu haben.

Nunja einfach eine SQL Oberfläsche für Dummies :wink:

Nein sie soll mir einfach ermöglichen immer wiederkehrende Abfragen einfach und ohne viel SQL eingaben diese umzusetzen.

Vielleicht hat jemand einen TIP ?!

Und wenn nicht wird halt ein bischen selbst Hand angelegt wobei ich glaube ich mir es momentan hop di hop sehr schwer machen würde :smile:

Freue mich auf jeden TIP oder unterstützung.

Gruß

Xavier

gibt es einen PHP Script, der es ermöglicht durch
Standardabfragen auf die DB auzulesen und die Resultate auf
einer Seite auszugeben ?

Das ist eigentlich so trivial, dass es wohl kaum ein Skript zum download geben wird. Du musst ja schließlich nur die Zeile an mySQL übergeben und dann das Ergebnis anzeigen.

Schau mal hier:
http://de.php.net/manual/de/function.mysql-query.php
http://de.php.net/manual/de/function.mysql-fetch-arr…

Du solltest nur darauf achten, dass wirklich nur berechtigte Administratoren auf die Seite gelangen können. Andernfalls kann jeder Hinz und Kunz Deine Datenbank auslesen.

Gruß
Marian

Hallo Marian,

vielleicht sieht es am Anfang etwas trivial aus … weil wie du schon unter den link angedeutet hast ich eigentlich das ganze SQL Statement einfach nur in ne Variable packe und sie an den Server schicke.

Bis hier hin ist es auch nich so das Problem.
Aber Im Grundegenommen schwebte mir eine Art Formular vor. Das
alle SQL Statement mit den Bedingungen und Funktionen auflistet
und ich einfach per Klick mir meinen SQL statement zusammenstelle. Da fällt mir so der Lösungsanstz etwas schwerer.

Wie kann ich eine Auswahl z.B: Select Anweisung mit Where Bedingung die ich in der Checkbox anklicke kann automatich in den INPUTBOX einfügen und das auch immer in der richtigen Reihenvolge.
Genauso müßte die Auswahl der Datenbank dementprechend auch richtig in das SQL Satement eingefügt werden.
(So ähnlich wie Access nur viel einfacher ebend)

Du solltest nur darauf achten, dass wirklich nur berechtigte
Administratoren auf die Seite gelangen können. Andernfalls
kann jeder Hinz und Kunz Deine Datenbank auslesen.

-) Ja das wird auf jedenfall berücksichtigt.

Der Clou an der Sache ist, das anhand der Berechtigungen man verchiedene Formulare zur verfügung stellen könnte. z.B.: eines das nur leseberechtigung verfügt und eines für administrative zwecke zur bearbeitung der DB.

Gruß
xavier

Hallo Xavier,

Aber Im Grundegenommen schwebte mir eine Art Formular vor. Das
alle SQL Statement mit den Bedingungen und Funktionen
auflistet
und ich einfach per Klick mir meinen SQL statement
zusammenstelle. Da fällt mir so der Lösungsanstz etwas
schwerer.

na das sieht dann schon eher wie ein recht umfangreiches Projekt aus. Da kann ich leider im Rahmen dieses Forums nicht weiterhelfen.

Aber vielleicht kannst Du ja passenden Code aus phpMyAdmin verwenden oder schau mal hier nach:
http://www.hotscripts.com

Gruß
Marian

Ergänzung
zum Beispiel hier:
http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/D…

Gruß
Marian