SQL Programmiersprache Excel

Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei, ein Tool zu entwickeln, von welchem aus ich mit diversen Eingabeparametern innerhalb einer Oracle-DB eine PL/SQL-Prozedur starten kann. Diese Prozedur soll eine temporäre Tabelle erzeugen, welche dann innerhalb des Tools in einem Excel-ähnlichen Format, also in einer Tabelle, dargestellt werden soll. Dieses Ergebnis sollte dann auch problemlos in Excel portierbar sein.

Meine Frage ist jetzt: Welche Programmiersprache ist aus eurer Sicht dazu geeignet, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen?

Gruß

Michael Zadlo

Hallo Zadlo,

dann nimm doch einfach EXCEL, schlimmstenfalls zusammen mit ACCESS. Mit er Funktion Daten Importieren kannst Du über ODBC auf die Oracle Datenbank zugreifen - Bedingung: Du brauchst einen Oracle Client. Die temporäre Tabelle kannst Du über einen Prozeduraufruf füllen.

Es geht übrigens auch in Java. Da geht das Auslesen der Datenbank mit JDBC, die Tabelle gibts in SWING und das ganze kann man auch in Excel schreiben und wieder lesen. Dazu braucht man die HSSF-Klassen. HSSF steht für Horrible Spread Sheet Format. Die gibts im Internet im POI-Projekt. (Sind ganz einfach zu bedienen)

Hoffe, Dir damit geholfen zu haben.

Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]