SQL Schittstelle in Visio 2003

Hallo! Kann mir jemand sagen, ob es eine SQL-Schnittstelle in Visio 2003 gibt bzw. ob es Probleme in diesem Bereich gibt? Ich selbst bin zwar Trainerin für Visio, aber nur im Grundlagenbereich und hatte da gestern diese Frage…
Danke für jegliche Hilfe!
Claudi

Hallo Claudi,

in welche Richtung denn?

Aus Visio sollte man per VBA und AddIns etc. auch an DBs herankommen. Könnte mir vorstellen, dass man da Daten ablegt (per Dialog über eine extra Anwendung), abholt und als „Diagramm“ aufbereitet. Bei vielen, gleich strukturierten „Diagrammen“ kann ich mir das gut vorstellen. (Hab mal unter EXCEL Organigramme „gebaut“, die gleiches Layout bei „beliebigen“ Datenmengen hatten.)

Aus SQl die Daten von Visio lesen kann ich mir kaum vorstellen. Es könnte sein, dass ähnlich wie bei Word (zumindest dem neuesten …) Visio auch XML ausgeben kann. Das sollte man dann per SQL (Sollten SQL Experten beantworten …) zumindest als dicken string lesen und aufbereiten können.

Interessant ist mE die Frage: Was will mein Kunde denn machen? Dann fällt mir oft die Antwort viel leichter.

mfg

Dirk.Pegasus

Hallo Claudi,

in welche Richtung denn?

so wie ich den Kunden verstanden habe, arbeiten die mit einem (wie ich in der Zwischenzeit gesehen habe wohl auch recht verbreiteten) Programm namens ARIS, in dem wohl Arbeitsabläufe erfasst werden. Die dort erfassten Daten sollen wohl nach Visio exportiert werden. Ich kenne allerdings ARIS nicht.

Aus Visio sollte man per VBA und AddIns etc. auch an DBs
herankommen. Könnte mir vorstellen, dass man da Daten ablegt
(per Dialog über eine extra Anwendung), abholt und als
„Diagramm“ aufbereitet. Bei vielen, gleich strukturierten
„Diagrammen“ kann ich mir das gut vorstellen. (Hab mal unter
EXCEL Organigramme „gebaut“, die gleiches Layout bei
„beliebigen“ Datenmengen hatten.)

Aus SQl die Daten von Visio lesen kann ich mir kaum
vorstellen. Es könnte sein, dass ähnlich wie bei Word
(zumindest dem neuesten …) Visio auch XML ausgeben kann. Das
sollte man dann per SQL (Sollten SQL Experten beantworten …)
zumindest als dicken string lesen und aufbereiten können.

Visio hat eine XML-Ausgabemöglichkeit und kann auch sehr gut mit Excel zusammenarbeiten. Insofern habe ich dem Kunde vorgeschlagen, erst mal den Umweg über Excel zu machen. Ist aber natürlich nicht befriedigend.

Interessant ist mE die Frage: Was will mein Kunde denn machen?
Dann fällt mir oft die Antwort viel leichter.

Diese Frage hat er mir auch nur sehr global-konkret beantworten können… Ich habe in der Zwischenzeit aber auch herausgefunden, dass es ein Tool gibt, das ARIS und Visio miteinander reden lässt…

mfg

Dirk.Pegasus

Danke!