SQL Statement

Weiss jemand warum ich unter WIN98 und PWS und ACCESS200 DB kein SQL Statement mit WHERE … abgeben kann ?Ich bekomme die Meldung, dass die Funktion nicht von meinem BS unterstützt wird ???

Dat gibts doch net, oder ?

Das gibt es sicher nicht - aber vielleicht erzählst du uns mal ein wenig genauer, was du machst. WO setzt du denn dein SQL-Statement überhaupt ein? In Access?

Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Weiss jemand warum ich unter WIN98 und
PWS und ACCESS200 DB kein SQL Statement
mit WHERE … abgeben kann ?Ich bekomme
die Meldung, dass die Funktion nicht von
meinem BS unterstützt wird ???

Dat gibts doch net, oder ?

Das gibt es sicher nicht - aber
vielleicht erzählst du uns mal ein wenig
genauer, was du machst. WO setzt du denn
dein SQL-Statement überhaupt ein? In
Access?

Ich habe eine Access2000 Datenbank als SystemDatenbank unter Win98 und PWS eingerichtet. Nun möchte ich aus der Tabelle Userrights die Einträge absteigend sortiert nach den Usern ausgeben. Das mache ich in ASP so:

Set objDB = Server.CreateObject(„ADODB.Connection“)
objDB.Open DSN=„GeneralDB“
objDB.Execute "SELECT * FROM Userrights "

Set rstDB = objDB.Execute(„SELECT * FROM Userrights ORDER BY Users ASC“)

Doch ich bekomme eine seltsame Fehlermeldung:

[Microsoft JET Database Engine-Fehler ‚80004005‘
Die ausgewählte Sortierreihenfolge wird nicht vom Betriebssystem unterstützt. ]

Was mache ich blos falsch ?
Liegt es wiklich am Betriebssystem ?

Nein, am Betriebssystem liegt es nicht, eher an der Syntax, es sollte heissen:

Dim conn As New ADODB.Connection
conn.Open „DSN=GeneralDB“ ’ wenn es denn so einen DSN gibt…
Dim rs As New ADODB.Recordset
rs.Open „SELECT * FROM Userrights ORDER BY Users ASC“, conn, adOpenKeyset, adLockOptimistic
Do While Not rs.EOF
’ usw…

Reinhard

Weil ich das gerade so sehe…
Hast du einen guten Tip für ein ASP-Buch?
Ich muß nun auch langsma immer mehr mit ASP machen, komme aber noch nicht so richtig voran. Ich meine Visual Interdev hilft einem schon viel, allerdings macht es auch manchmal etwas zu viel…
Also für einen guten Tipp wäre ich dankbar, da die Rezenzionen bei amazon.de zu asp-Bücher nicht gerade berauschend ausfallen.

cu
raiko

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hier geht’s ja eigentlich um ADO und nicht um ASP. Egal - leider kann ich dir aber auch nichts empfehlen. Ich komme eigentlich immer ganz gut mit der Doku von Microsoft zurecht…

Reinhard

JA , mit einem guten Buch in deutsch ist so eine Sache, aber ich habe ein wirklich gutes Buch zum Thema ASP. Aus dem Hause ADDISON-WESLEY von Jörg Krause "ACTIVE SERVER PAGES ".

Und mein Problem mit dem SQL Statement, habe ich selbst lösen können.

Es war weder am Betriebsystem noch an meinem AUfruf gelegen.

Mein SQL AUfruf war die einfachste Möglichkeit ans Ziel zu kommen, nicht allerding die schnellste.

In meinem Falle lag es an der MDAC, die durch eine VISUAL STUDIO VErsion überschrieben wurde.

Grüße

[Team: Name entfernt]