SQL über TCPIP

Ich fersuche direckt über eine socket verbindug auf einen Linux MYSQL server zuzugreifen. Leider bekomme ich nicht raus wie die die Autentifizierung in das TCP Packet eingebettet ist. Kann mir jemand helfen ?

Nur so aus Interesse, warum verwendest du nicht das jeweilige API (C API, C++ API, ODBC, JDBC) anstatt dich selber um die Netzwerkprogrammierung zu kümmern?

Grüße, Robert

Weil ich unter Visual C++ 6.0 ohne ende Fehlermeldungen bekomme wnn ich MYSQL++ von der seite www.masql.com versuche zu implementirern. Wenn mir einer sagenkann worauf ich achten muß wäre mir auch geholfen. ODBC oder ähnliches möchte ich nicht benutzen , da es sehr häufig vorkommt das sich die datenbank ändert.

Weil ich unter Visual C++ 6.0 ohne ende Fehlermeldungen
bekomme wnn ich MYSQL++ von der seite www.masql.com versuche
zu implementirern. Wenn mir einer sagenkann worauf ich achten
muß wäre mir auch geholfen.

Hmmm, hab das noch nie gemacht, kann dir deswegen in die Richtung nicht helfen, aber ich bin sicher, dass sich im INet Hilfe finden läßt. Ist auf jeden Fall besser als das selber zu schreiben, denke ich mir mal. :smile:

ODBC oder ähnliches möchte ich
nicht benutzen , da es sehr häufig vorkommt das sich die
datenbank ändert.

Hmmm? Wieso ist ODBC schlechter, wenn sich die Datenbank ändert?

Grüße, Robert

Nicht die Datenbank sondern die Tabellen in der Datenbank (Die Namen. Das ist mir zu viel aufwand jedesmal den ODBC zu ändern.
aber danke für die Bemühung.

Gruß Thorsten Kabuth

Hmmm? Wieso ist ODBC schlechter, wenn sich die Datenbank
ändert?