Squid blockt FTP und Samba

Seitdem der squid im Betrieb habe ich keinen Zugang mehr zum FTP und zum Samba-Serverdienst. Wegen dem FTP-Fall habe ich das hier gefunden.

ftp_user [email protected]
ftp_passive on

Mit den Zeilen habe ich die config ergänzt. Leider hat es noch nicht zum erwünschten Erfolt geführt:

Proxy
eth0 192.168.2.108 / 255.255.255.0 / 192.168.2.1
ehh1 192.168.1.1 / 255.255.255.0 / -----

Client
Karte1 192.168.1.5 / 255.255.255.0

Habe im Client PCmal ne zweite Netzwerkkarte zu Testzwecken eingebaut, wenn ich der z.B. die 192.168.2.155 gebe, werden die Laufwerke wieder gemountet, aber kann dann auch um den Proxy herumsurfen.Über Port 80 und 22 ist er weiterhin ohne Komplkationen erreichbar.

habe immer browser für dem Proxy die 192.168.1.1 eingetragen und für allen anderen Protokole (FTP, Gopher etc.) übernohmen)

Seitdem der squid im Betrieb habe ich keinen Zugang mehr zum
FTP und zum Samba-Serverdienst.

Wo? Ist zwischen FTP Server, Samba Server und dem Nutzer ein Squid Proxy? Und wenn ja, warum möchte man einen Proxy vor Samba?

Wegen dem FTP-Fall habe ich
das hier gefunden.

ftp_user [email protected]
ftp_passive on

Wo hast Du das für welchen Fall gefunden?

Versuche doch einfach nochmal klar und deutlich zu beschreiben, was genau Du wie konfiguriert hast und was eigentlich Deine Frage ist.

Gruß

Fritze

Hallo David,

ftp_user [email protected]
ftp_passive on

FTP-Modus ist sowieso per default passive und den FTP-Usernamen solltest Du eigentlich deinen Erfordernissen anpassen und nicht irgendeinen gefundenen reinschreiben, wie auch in der squid.conf steht:
set this to something reasonable for your domain

Poste mal die Einstellungen von http_access und acl aus deiner squid.conf, vielleicht wird dein Problem dann irgendwie deutlicher.
Und dann, was benutzt Du denn für ein FTP-Programm, was sagt die Protokolldatei deines FTP-Programms und was sagt die access.log von squid, wenn Du FTP machst.
Wenn Du squid3 benutzt, dann einfach

tail -n 30 /var/log/squid3/access.log

Bei squid Version