Ssh configfile auf Solaris

Hallo,

mit "ssh -F " kann ich eine ssh Session starten die über das parametrisiert wird.

Bisher habe ich leider noch nicht rausgefunden wie das aufgebaut werden muss :smile:)). Hat jemand einen Toutorial zu dem Thema das er mir schicken kann? Bzw. einen Link?

Gruß

Mario

Hallo,

ssh configfile auf Solaris

schon wieder Dinge, von denen ich keine Ahnung habe.

mit "ssh -F " kann ich eine ssh Session
starten die über das parametrisiert wird.

Bisher habe ich leider noch nicht rausgefunden wie das
aufgebaut werden muss :smile:)). Hat jemand
einen Toutorial zu dem Thema das er mir schicken kann? Bzw.
einen Link?

man ssh_config

Hallo Mario,

oder http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=ssh_config.

Grüsse
Stephan

thx, genau das hab ich gesucht

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ssh configfile auf Solaris

schon wieder Dinge, von denen ich keine Ahnung habe.

nix für ungut … aber warum antwortest du dann?

mario

Hallo,

ssh configfile auf Solaris

schon wieder Dinge, von denen ich keine Ahnung habe.

nix für ungut … aber warum antwortest du dann?

Weil es Dinge auf Solaris gibt, die von Linux aus übertragbar sind. Ich habe den Eindruck, daß Du mit meiner Lösung durchaus weitergekommen wärst.

Sebastian

hi!

Ich habe den Eindruck, daß Du mit meiner Lösung durchaus
weitergekommen wärst.

(129)$ man ssh\_config
No manual entry for ssh\_config.
(130)$ 

linux != solaris != hp-ux != true64 != …

wäre ja langweilig, wenn sich alles überall gleich verhalten würde …

grüße,
tomh

How to find documentation (was: ssh configfile…)

hi!

Hallo,

> (129)$ man ssh\_config  
> No manual entry for ssh\_config.  
> (130)$

linux != solaris != hp-ux != true64 != …

Hm, trotz

frank@harbard [~] $ man google
No manual entry for google
frank@harbard [~] $

bin ich doch tatsaechlich auf http://www.google.de/search?q=man+ssh_config gekommen. man ist eine metasyntaktische Variable, deren genaue Bedeutung herauszufinden Aufgabe der Eigenintelligenz des Fragenden ist.

wäre ja langweilig, wenn sich alles überall gleich verhalten
würde …

Das tut es. Meisten…
Gruss vom Frank.

Hi!

(129)$ man ssh_config

Ich hab bloß Sebastian’s vorschlag ausprobiert … ohne je~man~d nahe treten zu wollen …

wäre ja langweilig, wenn sich alles überall gleich verhalten
würde …

Das tut es. Meisten…

„df -k“ auf HP-UX? „bdf“ auf True64?

Grüße,
Tomh

PS: Ich nehme zur Kenntnis, daß dies geschah, weil jeder sein eigenes Unix-Süppchen kochte - was manchen mehr (HP), manchen weniger (digital, Compaq) erfolgreich geland …

(129)$ man ssh_config
No manual entry for ssh_config.
(130)$

Tja, in diesem Fall hätte wahrscheinlich man man geholfen :wink: Ich nehme an, dass du openssh als Package unter /usr/local installiert hast. Und da sind auch die man pages, die man dann mit

man -M /usr/local/man ssh\_config

abrufen kann.

Ok, ist nicht sonderlich intuitiv…

Stefan

Hallo,

PS: Ich nehme zur Kenntnis, daß dies geschah, weil jeder sein
eigenes Unix-Süppchen

Wieso das?

Unix ist SCO.

G, D & R sowie ein ausdrückliches SCNR,

Se „http://www.groklaw.net/“ bastian