SSH unter Debian

Hallo zusammen!

Ich wollte euch fragen, ob mir jemand eine Liste machen könnte, wie die Pakete heißen und wo ich sie finde (URL wäre schön), um „SSH“ zu konfigurieren. Und wenns geht noch eine Anleitung…

Ich suche jetzt nämlich schon seit 2 Stunden bei debian.org und in Google… find nur nichts gescheites. Vorallem weil es dauernd an meinem Server abtippen und downloaden muss und dann dauernd entpacken…

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß PcFreak92

Hi…

Ich wollte euch fragen, ob mir jemand eine Liste machen
könnte, wie die Pakete heißen und wo ich sie finde (URL wäre
schön), um „SSH“ zu konfigurieren. Und wenns geht noch eine
Anleitung…

apt-get install openssh-client
bzw.
apt-get install openssh-server

Fertig.

Die Pakete sind so vorkonfiguriert, daß ein Login mit Passworteingabe für alle auf dem Server vorhandenen Benutzer funktioniert. Willst Du DSA-Keys anstatt Passwörter, musst Du welche erzeugen, wie zB unter http://pkeck.myweb.uga.edu/ssh/ beschrieben.

Viel Erfolg noch heute Nacht - ich geh jetzt ins Bett…

genumi

Bei mir antwortet er immer: Konnte Paket nicht finden!
Kann aber die Listen laden…

Hi…

Bei mir antwortet er immer: Konnte Paket nicht finden!
Kann aber die Listen laden…

Ungewöhnlich. Woher holt sich apt-get Pakete und Listen (siehe /etc/apt/sources.list)? Verwendest Du evtl. Sarge (oder gar älter)? Früher hiess das Paket „ssh“ und enthielt Client und Server.

Zum Suchen von bestimmten Programmen empfehle ich aptitude.

genumi

Hallo zurück!

Nun ich habe bemerkt, dass ich Debian 3.1 Sarge verwende und schnell die neue 4.0 Version gedownloadet. Es funktioniert genauso, wie Sie es mir vorgeschlagen haben („apt-get install openssh-server“)…

Vielen Dank!
Gruß PcFreak92

Hallo,

Nun ich habe bemerkt, dass ich Debian 3.1 Sarge verwende und
schnell die neue 4.0 Version gedownloadet.

Das wäre auch mit einem Update gegangen …

nichts für ungut,

Sebastian