SSL und HTACCESS Anmeldung ohne libcurl

Hallo liebe Community,

ich stehe hier vor einem mir scheinbar unmöglichem Problem.

Ich habe ein Script programmiert das Daten an eine Schnittstelle schickt die mit SSL und HTACCESS gesichert ist.
Dieses Script habe ich mit libcurl realisiert und es hat wunderbar funktioniert.

//Der Code
$url=„https://sub.url.tld/dir/dir/file.xxx“;
$ch=curl_init();
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, $url);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, 0);
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 60);
curl_setopt($ch, CURLOPT_USERPWD, $userid.’:’.$passwd);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, $request);
$result = curl_exec($ch);
curl_close($ch);

Nun steht mein Projekt aber vor einem Serverumzug.
Auf dem neuen Server wird kein libcurl zur Verfügung stehen.

Ich habe nun schon etliche Wege probiert das Problem mit Header usw zu umgehen. Konnte bisher aber keinen Erfolg verzeichnen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

MFG Sven

Ich habe ein Script programmiert das Daten an eine
Schnittstelle schickt die mit SSL und HTACCESS gesichert ist.
Dieses Script habe ich mit libcurl realisiert und es hat
wunderbar funktioniert.

Nun steht mein Projekt aber vor einem Serverumzug.
Auf dem neuen Server wird kein libcurl zur Verfügung stehen.

http://www.php-faq.de/q/q-code-post.html

Hallo,

Dieses Script sendet nur nen POST.
Mein Problem besteht aber darin das ich vorher noch den HTACCESS-Schutz überwinden muss.

MFG Sven

Hallo,

Dieses Script sendet nur nen POST.
Mein Problem besteht aber darin das ich vorher noch den
HTACCESS-Schutz überwinden muss.

http://www.webmaster-eye.de/fsockopen-mit-htaccess-A…

Dieses Script hatte ich auch bereits getestet, hat jedoch nicht funktioniert. :frowning:

Mittlerweile läuft es!
Leider nicht mit SSL :frowning:.
Hast du da eine Idee?

Vielen Dank!

MFG Sven

Mittlerweile läuft es!
Leider nicht mit SSL :frowning:.
Hast du da eine Idee?

irgend eine fehlermeldung?
hast du beim fsockopen den port angepasst?

Hi,
es funktioniert nun!

Der Port war angepasst aber ich hatte bei dem Host „ssl://“ vergessen.

Vielen Dank für die Hilfe!

MFG Sven