Servus,
ach ja, das Geflügel aus dem Südwesten - vor vielen Jahren habe ich bei Savignac ein paar Wochen in einer Ferienwohnung zugebracht, von den Nachbars (drei herzigen alten Schwestern & Faktotum Emile, der sich abends immer einen ordentlichen Schluck Roten in die Suppe gießt) ein Suppenhuhn bekommen, das geschätzte drei Kilo auf die Waage brachte. Ich glaube, ich habe es etwa drei Stunden geköchelt, und hinterher eine Suppe herausgebracht, bei deren Verzehr bloß ab und zu ein tiefer, andächtiger Seufzer (wechselseitig) zu vernehmen war.
Der Rückschluß von einem „überraschenden“ Burgunder zum Klimawandel ist vielleicht bissel knapp:
Im Burgund gibt es seit je ganz unterschiedliche Wetterverläufe und daher ganz verschiedene Jahrgänge. Viel größer ist aber ein anderes Problem: Entlang der Côte d’Or rächt sich derzeit, daß mit dem dort relativ späten Übergang zur vieh- und damit mistlosen Wirtschaft und gleichzeitig intensiverer Stickstoffdüngung der Humusgehalt der Wingerte innert der vergangenen fünfzigg Jahre rasant zurückgegangen ist: Der mineralische N hat die organische Substanz regelrecht verheizt. Das bringt eine ganze Menge Veränderungen von Erosion über veränderte pH-Werte und damit veränderte Verfügbarkeit von Mineralien und Spurenelementen in der Bodenlösung bis hin zu dramatisch verschlechtertem Wasserhaushalt mit sich. Kurz - die Côte d’Or ist streckenweise zum Opfer ihrer eigenen Reputation geworden. Freilich nicht überall, und freilich wird dort wie überall versucht, mit Begrünung der Wingerte etc. aufzuhalten was geht. Aber das braucht alles Zeit.
Den Rest besorgt der extreme Preisdruck, der von verschiedenen Maßnahmen zur Deregulierung = Liberalisierung des europäischen Weinmarktes herrührt. Kostengünstig ausbauen heißt modernisieren, vaille que vaille. Richtig heftig wird es dann erst ab 2013 zur Sache gehen, ich mag noch nicht dran denken.
Nun denn, vielleicht wird es ein paar Starrköpfe geben, die Wein Wein bleiben lassen.
Darauf einen Uhudler - den haben nicht einmal die Naze abschaffen können!
MM