St Maxime, Restaurant

Hallo Weitreisende
Kann mir jemand einen Restaurant-Tip für Sainte Maxime in Südfrankreich geben? Es kann sich hervorheben durch excellente Küche, originelle Lage, besondere Beliebtheit bei Einheimischen… alles, was mir die Entscheidungsfindung erleichtert, hilft mir weiter.
Danke schon mal
Gruß FXC

Kann man in Südfrankreich überhaupt…
…schlecht essen?
:wink:

…schlecht essen?
:wink:

Ja, à la plage oder Strandnähe. wo man froh ist, sein Geld los zu werden. Mein Hauswirt kochte am Abend auf, das war der Himmel. Ich wartete immer auf die Frage: encore un peu, piteer? (Leucate)
Mahlzeit.

…schlecht essen?
:wink:

das beruhigt schon mal…
aber für einen besonderen Anlass wollte ich einen „besonderen“ Tip. Vielleicht hat jemand einen
Danke u Gruß
FXC

Oh ja, man kann…
…in Frankreich auf ganz grausige Küche treffen. Ich dachte ja auch immer, dass Frankreich das Land der Kräuter, der Sauce Provencale, des duftenden Käses usw. sei, aber da habe ich mich arg getäuscht. Wir schreiben das Jahr 2000. Ich befinde mich in Südfrankreich. Ein Abendessen im Restaurant des Hotels (Mittelklasse). Das Buffet gibt her: Kartoffelsalat mit kaltem Aal, Grünen Salat mit kaltem Aal, Oliven mit kaltem Aal, Kartoffelauflauf mit kaltem Aal, Grünen Salat mit kalten Schnecken, Gurkensalat mit kaltem Aal, gebratenen Aal, gegarten Aal, eine Schüssel voll kalter Schnecken, ungefähr noch 10 andere Salate wahlweise mit kaltem Aal oder kalten Schnecken, Aalsülze, ahja und Quiche Loraine mit Aal gab es auch noch. Es war fürchterlich!!! Dann gab es noch Erdbeerkuchen (ohne Aal und auch ohne Schnecken) und der war so süß (wie eigentlich alle französischen Kuchen und Süßgebäcke), dass mir anschließend schlecht war. Die Franzosen im Hotel fanden das Essen super, die haben das ganze Buffet leergeputzt. Ich habe es geschafft ein paar Oliven vom Aal zu trennen und nicht mit völlig leerem Magen schlafen zu gehen.
Der Eindruck, den ich auf diversen Frankreichreisen vom Essen bekommen habe, war eher schlecht. Wenn man allerdings richtig viel Geld ausgibt und sich vorher noch irgendwo satt isst, dann kann man durchaus in einem Gourmettempel zwischen Gehirnsülze, Hoden und Kutteln (Lunge, Bronchien,Speiseröhre) noch ein leckeres Gericht finden.

Gruß, Maja (die überhaupt nicht versteht, was alle Leute an französischer Küche finden, da gibt es vieeeeel bessere Sachen auf der Welt)

La Belle Aurore (owT)
… oh Weh Tee …

Hallo FXC,

wir waren nun ein paar Jahre nicht mehr dort, deshalb hier kein wirklich konkreter Tipp. Während unserer Aufenthalte in der Gegend um Ste. (femininum!) Maxime und St. (maskulinum) Tropez sind wir zum Essen meistens ein paar km ins Hinterland, meist bergauf gefahren, haben in einem der vielen kleinen Dörfchen geparkt und einen Spaziergang gemacht, um ein gemütlich anmutendes Restaurant mit ansprechender Speisekarte ausfindig zu machen. Das hat immer gut geklappt:wink:

Tendenziell haltet Ausschau nach einem eher kleinen bis winzigen Restaurant. Wenn das Speisenangebot eher überschaubar ist und die Karte nicht in mehrere Sprachen übersetzt vorliegt, seid Ihr wahrscheinlich auf der sonnigen Seite :smile:

Die Massenabfertigungsläden, wie sie an der Küste zigfach zu finden sind, taugen bestenfalls zum Magenfüllen, sind aber gastronomisch eher kein Erlebnis, so eher ein etwas zivilisierteres Mc. D., allerdings meist mit Meerblick, was die Sache erträglich machen kann.

In guter Erinnerung habe ich u. a. das Restaurant in Grimaud (nicht Port Grimaud!).
Hier der Ort:
http://www.frankreich-sued.de/grimaud-server/index.html
Ebenfalls schön und mit tollem Ausblick ist das in Gassin - hier ein Anblick dieses Dörfchens, das noch weitere niedliche Restaurants aufweist:
http://www.cote.azur.fr/ville_gassin_1155.htm

LG
sine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für alle…
zielführenden Antworten :wink:

Besonders an den Tip mit La Belle Aurore -
check ich mal.

Merci
FXC