St. Wie viele Tage einplanen

Hi,
auf der Suche nach einem günstigen Städtetrip habe ich (zumindest was den Flug angeht) St.Petersburg im März 2011 gefunden. Jedoch weiß ich nicht, wie viele Tage ich einplanen soll, um alle Highlights zu sehen, was mich auch schon zu meiner nächsten Frage führt. Was sind nach Ihrer persönlichen Meinung DIE Pflichtbestandteile eines jeden St-Petersburg Aufenthalts?! Können Sie mir weiterhelfen!? Vielen vielen Dank!
Erik

also,
ich würde mindestens für eine woche fahren, die eremitage (montags geschlossen), das russische museum (di geschlossen), dann die peter und paul festung, die vororte (fünf oder sechs paläste mit parks) und das kulturprogramm…

märz ist nicht die beste zeit, wenn der winter schneearm war, dann ist die stadt so kahl, mai und juni sind touristisch, aber schön, septmeber und oktober sind so wie in deutschland und auch sehr schön.

ich könnte natürlich immer hinfahren, aber ich bin gebürtige petersburgerin, da stören wind und regen gar nicht.

liebe grüße und viel spass!
elena

Hallo, Erik,

ich war schon 2x dort. Einmal knapp 10 Tage, einmal 4 Tage. Und habe immer noch nicht alles gesehen (z.B. war ich nicht draußen in Peterhof). Also 4 Tage ist echt das Minimum.

März finde ich allerdings sportlich! Da ist dort bestimmt noch tiefster Winter. Ich hätte eher Juni bis August/September vorgeschlagen. Oder zu den weißen Nächten.

Als Hotel kann ich dir „Сomfort on Chekhova“, Chekhova str 2 code 12 empfehlen. Es war günstig, sehr nett und superzentral.

Es gibt im Zentrum genug zu sehen. Spontan fallen mir ein: Bootsfahrt auf der Newa, Bootsfahrt auf den Nebenarmen (superschön! allerdings nur auf russich, macht aber nix, Abfahrt neben der Kathedrale von Kazan), den Newsky Prospekt rauf und runter, die Eremitage (oder zumindest den Schlossplatz davor), unbedingt die Isaakskathedrale von innen und auf den Turm, die Auferstehungskirche (auch innen), Panzerkreuzer Aurora, Hopp-on-hopp-off-Busfahrten etc. pp. :smile:)

Tolle Stadt! Zwar schon großstädtisch, bisserl runtergekommen und kommunistische Anmutung, aber viele extrem schöne Gebäude und tolle Menschen. Und wenn man die paar Buchstaben des Alphabets auswendig lernt, die anders sind als bei uns, dann kann man 40% der Schilder verstehen(dem Deutschen oft sehr ähnlich).

Englisch spricht dort fast keiner und es gibt keine englische Beschilderung. Man muss sich mit Händen und Füßen unterhalten. Das ist schon eine Herausforderung. (Für Ostblock-Einsteiger würde ich eher Riga empfehlen.)

Viel Spaß dort!

Viele Grüße
Simone

Hai, Erik,
na, das ist eine Frage, die schwer zu beantworten ist!
Das kommt auf Ihre ganz persönlichen Interessen an. St.P. ist unerschöpflich und vor allem die Umgebung! Da gibts nämlich nochmal so viele Schönheiten in Form von Palästen und Parks! Fahren Sie allein oder in einer Gruppe? Allein ist ziemlich zeitaufwändig, weil sie überall lange Schlange stehen müssen, in der Gruppe kommen Sie gleich dran - wie z.B. in der Eremitage. Eine Bootsfahrt (tags sowie nachts) auf der Neva oder Moika würde ich sehr empfehlen. Bestimmt gibts das Ganze auch für das Stadtzentrum in Form einer Stadtrundfahrt. Da haben Sie dann die Übersicht und können sich das Interessanteste rauspicken. Kirchen gibts wie Sand am Meer - schauen Sie doch mal bei Google rein… Und Tagesfahrten zum Peterhof, Katharinenpalast (in Pushkin)etc. gibts natürlich auch. Also unter einer Woche lohnt sich die Reise nicht: ich war 3x dort, 1x mit einer Gruppenreise und dann 2x für je einen Monat in einer russischen Familie in Pushkin, um Russisch zu lernen. Langsam habe jetzt das Gefühl, viel gesehen zu haben, aber immer noch nicht alles…
Ja und im März isses wahrscheinlich noch recht schattig, gelinde gesagt, dafür müssen Sie vielleicht vor der Eremitage nicht ganz so lang warten…
Viel mehr wissen Sie jetzt wahrscheinlich auch nicht, aber wie gesagt, wenn Sie auf eigene Faust ohne Gruppe fahren, müssen Sie mindestens 10 Tage einplanen - je nachdem wie wissbegierig Sie sind (oder wie dick Ihre Geldbörse ist).
Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß und viel Interessantes.
Dobry vecher
Canela

Hallo,

ich würde 4-5 Tage einplanen. Allein in der Erimetage kann man schon mehr als einen Tag verbringen.
Katharinen Palast und Peterhof sind außerhalb, deshalb kann man damit schon jewils mindestens einen halben Tag verbringen. Die Peter und Paul Festung ist auch sehenswert. Mehr infos hier: http://www.petersburg-info.de

Gruß
Oliver