Hallo,
Als erstes empfehle ich dir den Gang ins Arbeitsamt. Keine Angst, damit bist du noch lange nicht eine Arbeitslose. Sie bieten unter anderem nämlich auch Beratungen an, die du ohne Verpflichtungen nutzen kannst. Dort würde ich solcherlei Fragen mal stellen, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützung hast oder nicht und was du sonst noch tun kannst.
Prinzipiell bekommst du nur Arbeitslosengeld, wenn du vorher schon gearbeitet hast und diese Arbeit versteuert worden ist. Das wird bei deinem Alter wahrscheinlich erst einmal wenig sein, wenn überhaupt. Bafög fällt weg, denn du studierst nicht mehr und bist auch nicht mehr Schüler bzw. Auszubildender. Als Praktikant hat man leider einen Status als „Arbeitnehmer“ und damit als „vollwertiges“ Mitglied der Arbeitswelt, auch wenn der Lohn in der Regel sehr dürftig ausfällt.
Dir bleibt meines Wissens allein die Möglichkeit, dir nebenher (Minijob, Teilzeit etc.) noch Geld dazu zu verdienen, dicke Sparanlagen irgendwo zu haben oder freundliche Eltern…Aber frag noch einmal beim Arbeitsamt nach!
Auch eine Möglichkeit sind natürlich Darlehen jeder Art, von Banken, Fonds, Instituten. Diese musst du jedoch in aller Regel zurückzahlen und dann auch meist mit Zinsen.
Ich wünsche dir alles Gute!
Wenn du neue Ideen bekommst oder dir das Arbeitsamt andere Informationen zukommen lässt, würde ich mich freuen, wenn du sie hier mitteilen könntest. Das Thema ist bestimmt nicht nur für dich interessant.
Lieben Gruß