Hallo Alfred,
Ist es nicht so, dass der Personenkreis, der diese beantragt,
bereits seit Jahren in dem Land lebt und hier i.d.R. einer
Arbeit nachgeht, Steuern bezahlt, nie mit dem Strafgesetz in
Beruehrung kam etc?
das bedeutet aber nicht unbedingt, dass alle in diesem Personenkreis die Sprache auf einem vernünftigen Niveau beherrschen und sich jemals für die deutsche Kultur auch nur ansatzweise interessiert haben.
Wenn dem so ist, warum muss man dann Fragen stellen, die schon
von der Mehrheit der Deutschen nicht korrekt beantwortet
werden koennen?
Da gebe ich dir teilweise Recht. Wobei ich glaube, dass der Hintergrund des Fragebogens sein soll, den Einbürgerungswilligen einen Integrationskurs quasi vorzuschreiben und ich halte das für eine gar nicht so schlechte Idee. Außerdem solltest du bedenken, dass nach den vorgeschlagenen Regelungen gerade mal 50% der Fragen korrekt beantwortet werden müssen, um den Test zu bestehen. Das dürfte doch zu schaffen sein, wenn man sich auch nur ein wenig vorbereitet hat.
Ist es nicht so, dass man Menschen, denen man viele Pflichten
auferlegt, auch irgendwann mal Rechte einraeumen sollte (z.B.
Wahlrecht)?
Tut man doch, sobald diese Menschen nachgewiesen haben, dass sie sich überhaupt mit der Gesellschaft, in der sie leben, einigermaßen auskennen. Das Wahlrecht bedeutet auch eine gewisse Verantwortung. Um sie übernehmen zu können, sollte man sich mit gewissen (kulturellen) Gepflogenheiten des Landes auskennen, die Sprache soweit beherrschen, um dem Wahlkampf folgen zu können und bereit sein, eine Person/Partei nicht nur deswegen zu wählen, weil sie dieselbe Nationalität hat wie man selbst.
Wie kann sich jemand in eine Gesellschaft einfuegen, wenn man
ihn stets als geduldeten Gast sieht?
Das tut man doch spätestens mit der Vergabe der Staatsbürgerschaft nicht mehr.
Ist es nicht auch unsere Aufgabe eine Hilfestellung zu geben?
Derjenige, an den sich die Hilfe richtet, sollte aber auch bereit sein, sie anzunehmen.
Als gutausgebildeter Zuwanderer, wuerde ich kuenftig eher nach
Laendern Ausschau halten, die mir nicht solche Tests
abverlangen (z.B. Grossbritanien).
Du sagst es - als gut ausgebildeter Zuwanderer. Ich nehme aber an, dass sich die Tests in erster Linie nicht an diese richten.
Sehe ich dass alles falsch??
Das liegt im Auge des Betrachters. 
Grüße,
Anja