Es war ja auch gar nicht vorstellbar, daß Deutschland
sich aus der Ukraine oder gar aus Polen zurückzieht …
War nicht vostellbar? Für wen?
Für dich?
Es war ja auch gar nicht vorstellbar, daß Deutschland
sich aus der Ukraine oder gar aus Polen zurückzieht …
War nicht vostellbar? Für wen?
Für dich?
Und: WER legt fest , wieviele unschuldige Opfer bei so etwas
gerechtfertigt sind?
Die Gesamtsituation.
[MOD] - Abgeschlossen …
Hallo,
Es war ja auch gar nicht vorstellbar, daß Deutschland
sich aus der Ukraine oder gar aus Polen zurückzieht …War nicht vostellbar? Für wen?
Für dich?
nun entfernt sich die Diskussion doch etwas zu weit vom Thema. Oder war das schon gar keine Diskussion mehr?
Gruß, Rainer
http://rememberthesechildren.org/
Zähl mal die „innocent bystander at targeted
assassination“Nun ja, ich empfehle folgenden Artikel:
http://www.haaretz.com/hasen/spages/939702.html
Das Verhältnis zivile Opfer vs. Kombattanten bei gezielten
Tötungen beträgt momentan 1:30. Wie mag wohl dieses Verhältnis
bei den Anschlägen von Terrororganisationen aussehen, in denen
die getöteten Terroristen aktiv sind?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,538779,…
Israel holt kräftig auf. Davon abgesehen ist es schon ziemlich menschenverachtend, solche von der israelischen Angriffsarmee schöngeredeten Statistiken als Argument zu benutzen. Ist ja so einfach, mal eben einfach alle zu „Kombattanten“ zu erklären.
.m
Hallo,
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,538779,…
Israel holt kräftig auf.
Wenn du schon Spiegel Online als neutrale Informationsquelle ansiehst, solltest du auch diese Stelle nicht überlesen:
„Israel reagierte mit der Offensive auf den anhaltenden Raketenbeschuss durch radikale Palästinenser aus dem Gaza-Streifen.“
Davon abgesehen ist es schon ziemlich
menschenverachtend, solche von der israelischen Angriffsarmee
schöngeredeten Statistiken als Argument zu benutzen. Ist ja so
einfach, mal eben einfach alle zu „Kombattanten“ zu erklären.
Menschenverachtend sind Raketen und Selbstmordanschläge, die auf Zivilisten abzielen, so, wie es palästinensische Organisationen handhaben. Siehe auch diesen Artikel, der leider nichts an seiner Aktualität verloren hat:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,523593,…
„Schöngeredet“ ist die Statistik übrigens nicht, denn sogar Haaretz (eine Zeitung, die sehr kritisch mit israelischer Militärpolitik umgeht) schreibt:
„In all the attacks of recent weeks, only gunmen were hurt, as confirmed by Palestinians.“
Weißt du Malte, ich könnte ewig lange weiterdiskutieren und noch mehr Fakten anbringen. An diesen bist du aber gar nicht interessiert. Deshalb bringe ich hier nur ein Zitat von Rabbi Meir Kahane an:
It is better to have a Jewish state that is hated by the whole world, than an Auschwitz that’s loved by it!
Diesen Spruch möchte ich noch dahingehend erweitern, dass es besser ist, von der ganzen Welt gehasst zu werden, als ins Meer getrieben und ausgelöscht zu werden, wie es sich die Hamas und andere Terrororganisationen zum Ziel gesetzt haben.
Manchmal wird im Zusammenhang mit dem 2. Weltkrieg Juden vorgeworfen, dass sie sich nicht gewehrt haben. Diesmal wehrt sich der israelische Staat und auch das wird ihm zum Vorwurf gemacht. Man kann es eben nicht allen recht machen.
Gruß
Anja
Broder, jaja. Ich hab noch nicht einen einzigen Artikel dieses Herren gelesen, den ich irgendwie ernstnehmen könnte. Ein moderner Hassprediger, nichts weiter.
Ansonsten machst Du den gleichen Fehler wie all die anderen Verharmloser israelischen Terrors, Du stellst es so dar, als gebe es nur „entweder oder“. Das ist in der Regel (und in diesem speziellen Fall erst Recht) schlicht falsch.
Diesmal wehrt sich der israelische Staat
Äh, nein. Tut er eben nicht. Er greift an, interniert, zerstört. Das ist weiß Gott kein Wehren. Das ist genau Staatsterror. Aber es ist wohl gerade Zeitgeist, dass die größten Verbrecherstaaten mit den höchsten Opferzahlen sich als „Retter der freien Menschheit“ darstellen. Nunja, Zeitgeist ändert sich. Ich vermute, wir werden das noch erleben
.m
Aha
Hallo,
Es mag ja vorstellbar sein, dass Polen sich aus Schlesien
zurückzieht, Russland Königsberg freigibt, die Franzosen das
Elsass und die Italiener Südtirol, aber dass Israel sich
hinter die Grenzen von 1967 zurückzieht, nachdem es vorher
fast ins Meer getrieben wurde, halte ich -außer bei stark
suicidgefährdeten Leuten- für fast ausgeschlossen.Es war ja auch gar nicht vorstellbar, daß Deutschland
sich aus der Ukraine oder gar aus Polen zurückzieht …
Oder sich die Ukraine aus dem Land der Krimtataren, Russland aus dem Land der Baschkiren, Karelier, oder Jakuten zuruckzieht.
erklären unsere Politiker und nehmen Isreal vollumfänglich in Schutz.
Die Sprache ist klar. Besonders in unseren Medien. Der Palästinenser mordet ( ist also grundsätzloich ein Mörder). Die israelische Armee tötet im Rahmen der Selbstverteidigung. Die Tötung wird gerechtfertigt. Wo für die Israelis die Gefahr von Säuglingen ausgeht, hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Der Nahost-Konflikt ist dann beendet, wenn kein Palistinenser mehr lebt.
Gruss Günter
Hi Branden
…aber dass Israel sich
hinter die Grenzen von 1967 zurückzieht, nachdem es vorher
fast ins Meer getrieben wurde, halte ich -außer bei stark
suicidgefährdeten Leuten- für fast ausgeschlossen.
Du meinst also, Jitzchak Rabin war stark suizidgefährdet und wurde deshalb von den Israelis ermordet? Oder wude Jigal Amir vielleicht vom palestinänsichen Geheimdienst bezahlt?
Gruß
Torsten
Du meinst also, Jitzchak Rabin war stark suizidgefährdet und
wurde deshalb von den Israelis ermordet? Oder wude Jigal Amir
vielleicht vom palestinänsichen Geheimdienst bezahlt?
Du kennst das vielleicht vom multiple-choice-System, Torsten:
Selbst wenn A und B zuträfen, muss die Verbindung noch lange ncht richtig sein.
Selbst wenn Rabin tendenziell vielleicht „weicher“, vielleicht sogar etwas „depressiver akzentuiert“ war als z.B. Sharon (und deshalb vielleicht potentiell suizidgefährdeter), wurde er nicht DESWEGEN und schon garnicht von „den“ Israelis, sondern von einem durchgeschnallten Orthodoxen ermordet.
Du meinst also, Jitzchak Rabin war stark suizidgefährdet und
wurde deshalb von den Israelis ermordet? Oder wude Jigal Amir
vielleicht vom palestinänsichen Geheimdienst bezahlt?Du kennst das vielleicht vom multiple-choice-System, Torsten:
Selbst wenn A und B zuträfen, muss die Verbindung noch lange
nicht richtig sein.
Ok, das mit dem Geheimdienst war Satire aber
…wurde er
nicht DESWEGEN und schon garnicht von „den“ Israelis, sondern
von einem durchgeschnallten Orthodoxen ermordet.
Das stimmt auch nur teilweise. Es gab in Israel schon eine allgemeine Stimmung gegen Rabin, so wie es sie heute dort nur gegen die Palästinenser gibt. Lea Rabin schreibt z.B.
„Schon Monate zuvor waren in der Öffentlichkeit die ersten Poster aufgetaucht, die Jitzchak als Verräter und Mörder brandmarkten. Sie hingen an jeder Straßenecke, an Leitungsmasten, Pfosten und an Laternenpfählen. Fotomontagen zeigten Jitzchak mit der kufiyah, dem arabischen Kopftuch. Als ich einmal ohne Jitzchak mit dem Auto aus Jerusalem herausfuhr, bat ich den Fahrer, an einer Kreuzung anzuhalten. Wir stiegen aus und rissen diese schrecklichen Poster herunter, die Jitzchak als Verräter Israels darstellten.“
Und nach Rabin gab es ja fast nur noch Hardliner als Miniterpräsidenten. Anfang der 90er Jahre hat man übrigens auch nichts von Selbstmordattentaten in Israel gehört und da gab es noch nicht mal einen Zaun (oder hiess das Mauer)… aber vielleicht konstruiere ich ja auch bloß irgendwelche Zusammenhänge, wer weiss… Warten wir ab, was spätere Geschichtsbücher über den Konflikt schreiben.
Gruß
Torsten
Hallo,
Der Nahost-Konflikt ist dann beendet, wenn kein Palistinenser
mehr lebt.
Oder kein Israeli.
Gruß
Werner
Der größte politische Fehler der letzten 50 Jahre
…ist imho die Rückgabe des Gaza-Streifens gewesen. Und das war nicht der gute, liberale Rabin, sondern der (bis dahin)als Hartliner angesehene Sharon. Ich habe sofort an seinem Verstand gezweifelt, als er das tat, noch bevor irgendwas Darauffolgendes passierte. Wahrscheinlich hatte Sharon schon einen ersten unerkannten leichten Schlaganfall, als er diese Entscheidung fällte. Ganz dicht kann er kaum gewesen sein. In DIESEM Moment hätte ich einen Anschlag von israelischer Seite erwartet, aber nicht vorher bei Rabin.
Aber Politik ist nicht unbedingt logisch. Je besser die Leute, desto eher werden sie Opfer von Attentaten (Sadat, Rabin, Gandhi, Kennedy).
Gruß,
Branden
Hallo Torsten,
Das stimmt auch nur teilweise. Es gab in Israel schon eine
allgemeine Stimmung gegen Rabin, so wie es sie heute dort nur
gegen die Palästinenser gibt.
Das habe ich aber ganz anders in Erinnerung!
Auf der Veranstaltung, nach der Yitzhak Rabin ermordet wurde, waren über 100.000 Israelis, Millionen kondolierten an seinem Sarg. Er war eine Hassfigur für die Extremisten und befand sich in einer Regierungskrise, jedoch kann man unmöglich von einer „allgemeinen Stimmung“ reden.
Und nach Rabin gab es ja fast nur noch Hardliner als
Miniterpräsidenten.
Nun, ich erinnere mal eben an Ehud Barak.
Anfang der 90er Jahre hat man übrigens
auch nichts von Selbstmordattentaten in Israel gehört und da
gab es noch nicht mal einen Zaun (oder hiess das Mauer)…
1990 33 Terroropfer
1991 101 Terroropfer
1992 34 Terrropfer
1993 45 Terrropfer
1994 65 Terrropfer
1995 29 Terrropfer
1996 56 Terrropfer
1997 41 Terrropfer
1998 16 Terrropfer
1999 8 Terrropfer
Quelle: israelisches Außenministerium (http://www.mfa.gov.il/MFA/Terrorism-+Obstacle+to+Pea…)
Gruß
Hardey
BS"D
halte ich -außer bei stark
suicidgefährdeten Leuten- für fast ausgeschlossen.
Okay, diese Position hat zur Zeit in Israel keine Mehrheit mehr, aber dennoch ist sie da stark vertreten, auch wenn dieses aufgrund der Mediendarstellung in Europa undenkbar erscheint.
Ich gehe davon aus, dass es nur einen starken Politiker bedarf, der den Mut aufbringt und das richtige Konzept und diese Idee wird wieder gewinnen und entgegen der linken und rechten „Gutmenschen“ hier, wird das dann ohne grosse Zusammenarbeit mit den Palästinensern einfach durchgezogen.
Gruss,
Eli
BS"D
Das stimmt auch nur teilweise. Es gab in Israel schon eine
allgemeine Stimmung gegen Rabin, so wie es sie heute dort nur
gegen die Palästinenser gibt.
Was auch nur wieder teilweise stimmt, da die Stimmung gegen Rabin nur von einer kleinen, aber bedeutenden Minderheit verbreitet wurde. Die Mehrheit stand damals hinter Rabin, wenn auch nicht in allen Punkten und Details.
Genauso stimmt nur zum Detail, dass heute diese Stimmung nur gegen die Palästinenser herrschen würde, da auch diese Stimmung nur von einem Teil der Bevölkerung getragen wird und auf der anderen Seite die israelische Gesellschaft nach wie vor so frei ist, sich hier auch selbst zu zerfleischen. Selbst gegen die derzeitigen zagen Schritte wird Stimmung gemacht.
Gruss,
Eli