Stabheuschrecken verhungern

Hallo,

die Stabheuschrecken meines Sohnes sind hart am verhungern, da die Himbeersträucher alle dem Winter zu Opfer fallen. Deshalb meine Frage: was kann man den Viechern im Winter zu fressen geben?

Danke für alle Antworten

Bye

Leo

Hi Leo,
schau mal, was ich gefunden habe :

Stabheuschrecken fressen bevorzugt Brombeer- und Himbeerblätter. C.morosus und B. extradentatum gewöhnen sich auch an das Laub anderer Pflanzen (z.B. Hainbuche, Liguster, Efeu, Brennessel, Tradescantia u.a.). S.sipylus muss auch im Winter, wenn die Versorgung problematisch wird, mit Brombeerlaub versorgt werden (Brombeeren behalten auch unter dem Schnee ihre Blätter). Engpässe konnten in unserer Zucht nur kurzzeitig mit Tradescantia überbrückt werden. Flüssigkeit wird hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen. Werden
die Behälter zur Aufrechterhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit besprüht, so kann man beobachten, dass die Tiere an den Wassertropfen trinken. Um zu verhindern, dass die Tiere in den für die Futterpflanzen eingestellten Wassergefäßen ertrinken, muss die Wasseroberfläche abgedeckt werden.

Gib mal „Stabheuschrecken“ bei google ein oder „was fessen Stabheuschrecken?“…da kann man ein paar nützliche Tips finden…
Bussi
Bianca

Hi Leo,

http://www.kurzer.onlinehome.de/1791191.htm

Da steht auch noch was wegen der Brombeerblätter…
Bussi
Bianca

Die Armen! Hilfe naht …
Hallo,

also meine bekommen gar keine Himbeerblätter. Ich wusste gar nicht, dass die das mögen. Ich füttere sie immer mit Brombeerblätter. Brombeeren sind, soviel ich weiß, immergrün und ich finde sie sogar hier in der Stadt reichlich.

Ansonsten kann man ihnen auch Rosenblätter geben, aber Vorsicht! , die Rosen müssen dazu logischerweise unbedingt aus biologischem Anbau sein. Pestizide sind ja für Insekten tödlich.

Es gibt da so ein spezielles Siegel im Handel, mit dem Blumen aus biologischem Anbau gekennzeichnet sind.

Ich glaubt, dass sie auch Farn fressen. Und Eichenblätter soll man ihnen auch geben können - aber die sind ja jetzt auch schon abgefallen.

Ich würde mich mal auf die Suche nach Brombeerblättern machen.

Schöne Grüße

Petra

Oh je…
Hallo,

also Farn sollte man nicht unebdingt geben, kommt nur auf die Art drauf an, ob sie es fressen.

Brombeere findet man selbst im Winter im Wald und an Straßenrändern.
Einige Arten wie C.morosus fressen auch Efeu der ebenfalls wintergrün ist!

Im Sommer kann man alle möglichen Rubusgewächse nehmen.

Hasel sollte man nicht verfüttern, weil er sehr nährstoffarm ist…

LG

Ich…
…und natürlich auch die Viecherei möchten euch allen recht herzlich danken

bye

Leo