Du bist aber ein liebenswürdiger Zeitgenosse.
Bei Blickrichtung geradeaus durch die Windschutzscheibe?? So einen Sche!ß hab ich schon lang nicht mehr gelesen.
Öh. Nein. Das steht da auch nicht. Vielleicht versuchst du, überhaupt mal zu lesen, was geschrieben steht? Oder klappt das mit dem Blickfeld deiner Gleitsichtbrille nicht!
Es geht, wie im Artikel und in meinem Kommentar beschrieben, um die regelmäßigen Blicke in Rück- und Außenspiegel! Dabei geht es auch um das Problem, dass der Inhalt des Spiegels eine andere Entfernungseinstellung benötigt als der Spiegel selbst. Heißt: beim ersten Blick auf den Spiegel stellt das Auge den Spiegel scharf, ich brauche aber das scharf, was der Spiegel zeigt. Mit Gleitsichtbrille heißt das ein anderer Winkel.
Jeder seriöse Optiker weist seine Kunden auf dieses Problem hin und warnt mindestens vor einer Eingewöhnungsphase! Es gibt Menschen, die damit klar kommen und auch Autofahren können. Es gibt aber Menschen, die können es nicht.
Dass du dieses Problem so aggressiv wegwischst und hier nur rumpöbelst, spricht nicht für dich als Optiker. Dazu gehört auch, das alles nur als Scheiß abzutun, was u.a. auch das Kuratorium Gutes Sehen als Risiko sieht. Deine Empfehlung, einfacher Gleitsichtgläser zum Autofahren, ist angesichts dieser Grafik (vom Kuratorium) für den Orkus
https://www.sehen.de/fileadmin/processed/csm_gleitsichtbrille_autofahren_4b4d431aeb.jpg
Da sieht man auch sehr schön, dass eine Gleitsichtbrille natürlich nicht nur im Nahbereich Problem macht, wenn ich mich (vertikal gesehen) in der Mitte befinde und da schon mittlere Bereich der Brille angefangen hat, während ich eigentlich noch Weitsicht benötige. Die Grafik zeigt das sehr gut.
Zum Visus: Falsch? Nichts mit falsch. Das wird nur falsch dadurch dass du das auf ein Auge beschränkst. Eine Gleitsichtbrille schränkt aber in dem Bereich auf beiden Augen den Visus ein.
Woraus du schließt, dass ich keine Gleitsichtbrille habe und / oder nie eine gehabt habe, weist du wohl nur selbst. Der Rückschluss ist falsch! Möglich, dass du das schon vergessen hast. Aber in der Ausgangsfrage ging es um die Haltbarkeit von Lesebrillen. Dazu habe ich mich an der Stelle aus eigener Erfahrung geäußert. Was für Brillen ich sonst noch habe und welche Sehprobleme diesen zugrunde liegen, davon hast du keinen blassen Dunst.
Das ist übrigens auch ein weiterer Kritikpunkt: Du hast nicht mal nachgefragt, wie es mit der Kurzsichtigkeit des Fragestellers bestellt ist.