ich suche nach einem stabilen Wanderstock, den man „klein“ machen kann.
Ich möchte ihn nicht nur als Wanderhilfe, sondern für alle Sachen benutzen können, die ich auch mit einem Stock aus Holz machen kann, d.h. mal in etwas rumstochern (z.B. tiefe Pfütze), Hundeabwehr, Brennesseln niederhauen, …
Wie stabil sind die geschraubten Stöcke?
Leki ist ja ein Name, aber da lese ich immer leicht und noch leichter, von stabil ist nie die Rede. Gewicht steht jetzt nicht so sehr im Vordergrund. Gibts von denen was „stabiles“?
Ein Taschenmesser mit Säge ist einfach zu transportieren, aber jedes mal einen Haselnussstrauch suchen ist mühsam, und manchmal bin ich mir auch nicht sicher, ob man einfach so mal einen Stock absägen darf. Wenns jeder machen würde, wären ja bald keine Stöcke mehr da
ich suche nach einem stabilen Wanderstock, den man „klein“
machen kann.
Such nach „Pirschstock“.
Die sind tendenziell deutlich stabiler, aber auch schwerer als das Ultraleichtzeugs.
Ein Taschenmesser mit Säge ist einfach zu transportieren, aber
jedes mal einen Haselnussstrauch suchen ist mühsam, und
manchmal bin ich mir auch nicht sicher, ob man einfach so mal
einen Stock absägen darf. Wenns jeder machen würde, wären ja
bald keine Stöcke mehr da
Haselnusstöcke sind auch meine beste Erfahrung. Die im eigenen Garten sind erlaubt, in der „freien Natur“ an Bäumen rumzusägen, und auch noch vor jeder Wanderung neu, ist vielleicht nicht soooo toll, oder?
Teleskopstöcke dürften Deine Anforderungs schon aus technischen Gründen nicht erfüllen. Trifft der Stock bei dem Kampf gegen Brennesseln auf ein Stück Holz, kannst du schon ernsthafte Probleme haben. Dazu wären ggf. rechtliche Aspekte zu berücksichtigen.
Sowas ist doch viel schöner, effektiver und haltbarer:
ein sehr guter Teleskopstock ist jener von Black Diamond. Die kosten allerdings auch ein bisschen. Hunde habe ich damit noch nie abgewehrt, aber Brennesseln umhacken sollte funktionieren.