Aluminium Rundrohre Al Mg Si 0,5
wer kann mir sagen, mit wieviel kg ich dieses Rohr in der Mitte belasten kann.
Auflagepunkte links und rechts Rohrlänge 6m
Rohrdurchmesser 100mm Wandstärke 2mm
Hallo Chiko
Die Leute, die dir dieses Rohr verkauft haben, verfügen auch über Tabellen, aus denen man die Belastung ablesen kann.
Frag mal, das kostet nichts.
Und wen du es „gefunden“ hast, kannst du trotzdem beim Händler nachfragen.
Meist bekommt man diese Auskünfte auch auf den Sites dieser Firmen.
Gruß
Rochus
Aluminium Rundrohre Al Mg Si 0,5
wer kann mir sagen, mit wieviel kg ich dieses Rohr in der
Mitte belasten kann.
Auflagepunkte links und rechts Rohrlänge 6m
Rohrdurchmesser 100mm Wandstärke 2mm
Hallo
l = 6 m
A = 6,16 cm²
W = 14,79 cm³
E = 70000 N/mm² = 7000 kN/cm²
I = 73,95 cm^4
EI = 517650 kNcm² = 51,765 kNm²
R_m = 195 N/mm² = 19,5 kN/cm²
g = 0,163 kN/m
M_ges,u = R_m * W = 288,4 kNcm = 2,88 kNm
M(g) = gl²/8 = 0,73 kNm
M(F_u) = 2,15 kNm
F_u = 4 * M(F_u) / 6 m = 1,43 kN = 146 kg
w_mitte = 5gl^4/384EI + F_u*l³/48EI = 0,053 m + 0,124 m = 0,177 m
Das Rohr versagt bei einer mittigen Last von ca. 1,43 kN und einem Durchhang von ca. 17,7 cm.
Querkraftversagen nicht überprüft, wird aber sicher nicht maßgebend.
Ich wage im Gegensatz zu meinem Vorrredner zu bezweifeln, dass das ein Baumarktfuzzi alles aus einer Tabelle rausliest.
Gruß
smalbop
ein bischen wenig 145 kg, hab ich doch so richtig gelesen.
wie sieht es aus wenn ich ein 120mm Rohr hole und innen hochkannt ein blech reinschiebe so 115 hoch. wo stehe ich dann ???
vielen dank im voraus.
Hallo,
ein bischen wenig 145 kg, hab ich doch so richtig gelesen.
wie sieht es aus wenn ich ein 120mm Rohr hole
welche Wandstärke ?
und innen
hochkannt ein blech reinschiebe so 115 hoch.
Wie stark und aus welchem Material und wie an das Rohr befestigt ?
wo stehe ich dann ???
Auf dem Boden der Tatsachen.
Gruß VIKTOR
Na klar Wandstärke 2mm 120 mm Durchmesser.
Das Blech das ich einschieben will ist 115 hoch und 2mm stark Aluminium 98. müßte grade so hochkant reingehen. Dann gegen Umfallen sichern und festschweissen an mehreren Punkten.Müßte doch dann wesentlich stabiler sein.
festschweissen an mehreren Punkten.
Aha,
Alu an Alu schweissen ?
Innen im Rohr alle 5cm, oben und unten ?
Gruss Helmut
na und, gibt doch Schweißgeräte und in das Rohr wird alle 5cm oben und unten ein 5mm Loch gebohrt. danach ziehe ich das Blech ein und schweße die Löcher zu. das ist nicht das Problem. ich hätte halt nur gerne gewußt wie stark ich das Rohr belasten kann.
Na klar Wandstärke 2mm 120 mm Durchmesser.
Das Blech das ich einschieben will ist 115 hoch und 2mm stark
Aluminium 98. müßte grade so hochkant reingehen. Dann gegen
Umfallen sichern und festschweissen an mehreren Punkten.Müßte
doch dann wesentlich stabiler sein.
Hallo!
Vergiss den ganzen Zauber.
6 m Spannweite ist wirklich viel,
da wird das Alu-Rohr auch ohne Belastung schon ziemlich durchhängen, nur durch das Eigengewicht, und ziemlich lavede und wackelig sein.
Wenn Du bei 6 m wirkliche Lasten ranhängen willst,
kommt nur ein straffer doppel-T -Träger in Frage, ein dickwandiges Stahlrohr,
oder ev. ein Stahlbeton-Sturz.
Grüße, Steffen!
Hallo,
Na klar Wandstärke 2mm 120 mm Durchmesser.
Das Blech das ich einschieben will ist 115 hoch und 2mm stark
Aluminium 98. müßte grade so hochkant reingehen. Dann gegen
Umfallen sichern und festschweissen an mehreren Punkten.Müßte
doch dann wesentlich stabiler sein.
nun ja, etwa 1,7 fache Tragkraft im Vergleich zu der ersten
Variante, welche Dir ja von smalbop vorgerechnet wurde.
Sag doch einfach mal Deine Zielvorstellung.Welche Last willst
Du in der Mitte einbringen ? Für was ist das Rohr gedacht ?
Kannst Du ALU schweißen ?
Gruß VIKTOR
na und, gibt doch Schweißgeräte und in das Rohr wird alle 5cm
oben und unten ein 5mm Loch gebohrt. danach ziehe ich das
Blech ein und schweße die Löcher zu. das ist nicht das
Problem. ich hätte halt nur gerne gewußt wie stark ich das
Rohr belasten kann.
Das weiß nach einem solch massiven Eingriff ins Material kein Mensch.
Hallo el-chiko,
es wäre wirklich das beste und einfachst, du würdest die sehr sinnvollen Fragen von Viktor beantworten, dann kommen wir schneller und mit weniger Mühe zu einem noch dazu besseren Ergebnis.
smalbop