Hallo , meine Frage:
Warum ist die Erdathmosphere (d.h.ihr Luftdruck ) über extrem lange Zeit , recht stabil?
Eigentlich müssten, in grosser Höhe, in Angrenzung an das Weltraumhochvakuum, Gasmoleküle ins „off“ abdriften. Sauerstoff, Kohlendioxyd stehen in einem gewissen Gleichgewicht. Stickstoff kann auch durch Pflanzen nachgebildet werden , aber eigentlich müssten über die Millionen Jahre die Athmosphere in den Weltraum abdriften, ähnlich einer Turbopumpe , die einfach Moleküle abzieht. An der Gravitation alleine kann es nicht liegen. Es muss irgendwie ein Gleichgewicht hergestellt werden, aber wie?
Bis jetzt konnte mir keiner eine befriedigende Antwort geben.
Vielen Dank , storck