Stabilitätsgesetz 1967: Ursachen, Hintergründe?

Hallo,

kennt jemand die Ursachen für die Verabschiedung des Stabilitätsgestzes 1967? Oder kennt vielleicht Webseiten mit etwas geschichtlichem Hintergrund? Könnte es daran ligen, dass 1966 erstmals nach dem 2. WK ein negatives Wachstum beim BIP eintrat?

Sind die beiden zusätzlichen Ziele im magischen Sechseck (Gerechte Verteilung und Umweltschutz) irgendwo gestzliches verankert? Im Stabilitätsgestz selbst stehen sie ja nicht direkt drin.

Quelle (Link) zum Stabilitätsgesetz? Auf den Seiten des BM der Justiz habe ich nicht gefunden. ( http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/index.html)

Hallo,

kennt jemand die Ursachen für die Verabschiedung des
Stabilitätsgestzes 1967? Oder kennt vielleicht Webseiten mit
etwas geschichtlichem Hintergrund? Könnte es daran ligen, dass
1966 erstmals nach dem 2. WK ein negatives Wachstum beim BIP
eintrat?

im Prinzip ja:
http://www.bundestag.de/parlament/geschichte/parlhis…

Sind die beiden zusätzlichen Ziele im magischen Sechseck
(Gerechte Verteilung und Umweltschutz) irgendwo gestzliches
verankert?

M.W. nicht.

Quelle (Link) zum Stabilitätsgesetz? Auf den Seiten des BM der
Justiz habe ich nicht gefunden. (
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/index.html)

http://www.students.uni-marburg.de/~Schulzt/politik/…

Gruß,
Christian