Stachelbeere verliert Früchte

Hallo,

wer kann mir helfen?
Ich habe zwei Stachelbeerbüsche und ein Hochstämmchen. Sie tragen alle sehr gut, nur ein Busch verliert jedes Jahr zu dieser Zeit alle Beeren.
Anfangs hat dieser Busch sehr viele kleine Beeren, welche dann im Mai ganz plätzlich verschwinden! Es liegen keine Beeren am Boden, also fallen sie wohl nicht ab. Die anderen beiden Stachelbeeren verlieren keine einzige Frucht. Vögel schließe ich eigentlich auch aus, denn die Frtüchte sind noch viel zu klein und warum sollten sie sich nur auf diesen einen Busch konzentrieren?
Dieses Phänomen habe ich jetzt seit ich den Busch habe (4 Jahre), bestimmt 100 Früchte anfangs, aber ernten konnte ich nich keine einzige.
Muss ich den Busch wegschmeissen und einen neuen kaufen?

Vielen Dank für Eure Hinweise.
Christian

Ein böser Fluch?
Hi!
Ein böser Fluch wird es wohl kaum sein, oder :wink: ?

Wie sicher bist Du denn, dass keine Beeren am Boden liegen?

Ich vermute ja, dass die abfallen, weil es dem Strauch nicht gut geht. Als Maßnahmen schlage ich vor: Eine Baumscheibe anlegen, die frei von Bewuchs zu halten ist, darauf evtl. Rindenmulch. Vorher kräfig düngen. Vor allem beim Blattaustrieb und beim Ansetzen der Früchte kräftig wässern. Darauf achten, dass der Boden der Baumscheibe nie austrocknet.

Wir hatten in den letzten beiden Jahren sehr trockene Frühjahre. Fast schon eine Dürre im April.
Evtl. steht der eine Strauch auf besonders schlechtem Boden oder auf einem oder mehreren größeren Steinen, sowas in der Art.

Sonst wüsste ich niemanden, der grüne, harte Früchte frisst. Und wie Du schon sagst, schon gar nicht nur von einem Strauch…

Grüße
kernig
*und beobachte mal die Nachbarn, ob die Woodoo betreiben um dem Strauch zu schaden* :wink:

Hallo.
Hatte so was Aehnliches mit einem Süsskirschbaum. Jahrelang hat er wunderschön geblüht und nie Früchte gehabt. Die Gärtnerin sagte mir dann, dass das ein genetischer Defekt ist.
Er hat gut gebrannt und ich habe mir einen Neuen gepflanzt, der nun auch schon trägt.
Mein Vorschlag: Roden und einen Neuen pflanzen. Das ist nicht so zeitaufwendig als langes Experimentieren.
Gruss Peter

Hallo Peter,

wird wohl das Beste sein neu zu pflanzen. Zumal es den anderen ja gut geht auf dem Boden.
Vielen Dank
Christian