Hallo,
auf einem VW-Prospekt ist eine Stadt abgebildet, von der ich gerne wüßte, wie sie heißt. Ich vermute, sie liegt in Norwegen, evtl. auch in Frankreich:
Sie liegt um eine Bucht herum am Meer, hat auch einen Hafen und eine Werft, kleine Kanälchen , die sich durch die Stadt schlängeln (vielleicht auch ein mündender Fluß), auf denen sich Lastkähne liegen (so Schiffchen ohne eigenen Antrieb für’n Schleppverband). Die Stadt liegt zwischen bewaldeten, felsigen Hügeln (schon mehrere hundert Meter hoch) und hat vielleicht 100.000 bis 200.000 Einwohner. Bei den Häusern herrscht die Farbe weiß und manchmal gelb vor, die Dächer sind ALLE GRAU (Schiefer?) und viele von den mehrgeschossigen Wohnhäusern haben an den Ecken so Türmchen. Man hat dort Rechtsverkehr, weiße Fahrbahnmarkierungen und auch Bäume an den Straßen. Das einzige Auto, was ich erkennen kann, ist ein VW Golf. 2CV’s oder Volvos oder Saab’s seh’ ich keine, hat aba nix zu heißen. Es ist nur ein einziger Schriftzug über einem Schaufenster lesbar: ein „NOEL“, das vorne abgeschnitten sein kann, aber nach Frankreich aussieht.
Meiner Meinung nach ist die Stadt eindeutig nicht südeuropäisch (das Grün ist eher mittel- oder nordeuropäisch), nicht britisch (Rechtsverkehr), nicht Benelux (dort war ich noch nicht, aber ich glaube nicht, daß die felsige Hügel haben), eher nicht französisch (wie Benelux), nicht dänisch (dito), nicht osteuropäisch (wohlhabender Eindruck), nicht isländisch (Architektur und Schieferdächer - Island hat viel Blech), nicht schwedisch (keine roten Häuser), nicht finnisch (Finnland ist flach), also bleibt fast nur Norwegen.
Wenn ihr mir nicht direkt helfen könnt, dann vielleicht wenigstens indirekt: worauf kann ich noch achten, was ist noch länderspezifisch?
Martin
PS: Schöne Weihnachten und einen guten Rrrrutsch (nicht wegen des Schnees) :o).