wer seine neu erworbene immobilie selbst bewohnt und über einen späteren wiederverkauf nicht ansatzweise nachdenkt, kauft dort, wo es ihm am besten gefällt.
wer traumhaus oder -wohnung später wieder verkaufen möchte, achtet beim erwerb auf die drei wichtigsten punkte:
- die lage
- die lage
- die lage
bei dieser betrachtung scheiden deine beiden anvisierten objekte sofort aus.
Innerlich bin ich sehr zerissen und weiss einfach nicht wohin.
Wie habt ihr euch entschieden?
gute lage in der (großen) stadt mit aller notwendiger infrastruktur. dass zur kaufentscheidung noch weitere wichtige aspekte dazugehörigen, versteht sich von selbst, aber das ist ja nicht deine frage.
ich hab das freistehende zweifamilienhaus im dorf meiner mutter vor einiger zeit verkauft. gut in schuß noch, hübscher garten, aber keine brauchbare anbindung an den öffentlichen (nah)verkehr, keine ärzte, keine einkaufsmöglichkeiten, keine schulen, keine kulturangebote in der näheren umgebung. immerhin lag der dorfkrug nur 100 meter um die ecke.
mit dem erzielten kaufpreis habe ich dann zwei tiefgaragenplätze und die nebenkosten für ein anderes objekt in der großstadt bezahlt.und war heilfroh darüber, dass ich fürs elternhaus überhaupt noch soviel bekommen habe.
eine meinung nur. wie man sieht, gibt es auch andere.