Hallo Petra,
ich nehme an, du kommst mit der Bahn an?
Mein Vorschlag: Vom Hauptbahnhof durch die
Königstraße bis zur Lorenzer Kirche,
und wenn Du vom Bahnhof kommend aus der Unterführung kommst ist auf der linken Seite auch gleich der Handwerkerhof. http://www.handwerkerhof.de
Kurze Strecke danach kommt rechts die Lorenzkirche mit dem „Englischen Gruß“ http://www.nuernberginfos.de/kirchen-nuernberg/loren…
Auf dem Weg dahin kannst Du auf der linken Seite einen Blick auf die Mauthalle http://www.nuernberg.de/internet/portal/reiseziel/ct… werfen.
da kommst
du schon an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei,
an der Kirche runter (Heilig-Geist-Spital
über der Pegnitz) bis zum schönen
Markt
Der schöne Markt heißt Hauptmarkt und darauf befindet sich der „Schöne Brunnen“ - nicht vergessen den „Glücks“-Ring zu drehen - http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ner_Brunnen
Ich kenne die im Wiki genannte Sage allerdings anders und zwar dass, wenn man dreimal dreht, ein gedachter Wunsch in Erfüllung geht. Mein Schwägerin und meine russische Bekannte schwören darauf, weil deren Wünsche prompt in Erfüllung gingen.
Vor dem Hauptmarkt überquerst Du die Pegnitz. Die Brücken http://www.nuernberginfos.de/bruecken-in-nuernberg.html sind interessant und von dort aus siehst Du auf der rechten Seite das „Heilig Geist Spittal“ http://www.heilig-geist-spital.de/index.php?Historis… und http://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital_(N%…
Auf dem Hauptmarkt steht noch die Frauenkirche http://de.wikipedia.org/wiki/Frauenkirche_(N%C3%BCrn…
und weiter hoch bis zur Burg, durch die
Altstadtgäßchen bummeln. Da ist auch das
Dürer-Haus mit Museum. Am Hauptmarkt Nürnberger
Bratwürste essen.
Auf dem Weg vom Hauptmarkt zur Burg kommt man an den Lochgefängnissen vorbei. http://www.museen.nuernberg.de/lochgefaengnisse/inde… (der Link zeigt noch weitere interessante Nürnberger „Sachen“)
Links vom Brunnen - gegenüber dem Eingang zu den Lochgefängnissen - gibt es ein Bild an einem Gebäude: http://www.nuernberginfos.de/nuernberg-mix/nuernberg…
Burg besichtigen, Turm besteigen, Brunnenhaus ansehen…
Am Rückweg das Fembo-Haus http://www.museen.nuernberg.de/fembohaus wenigstens von außen ansehen.
Generell gilt: die Augen aufmachen und rundum gucken. An vielen - auch nach dem Krieg wieder neu gebauten Häusern - sind alte kleine Erker angebaut. http://nuernberg.bayern-online.de/die-stadt
Am Fluß Pegnitz entlangbummeln, einkehren, Lebkuchen
mitnehmen, das reicht für deine Zeit und du hast
einen kl. Einblick
und evtl. ist dann der nächste Zug schon weg.
Also vielleicht noch etwas (viel) mehr Zeit oder ein Wiederkommen einplanen. Schließlich hat Petra ganz viel (Germanische Nationalmuseum, Spielzeugmuseum, Reichsparteitagsgelände, Dokumentationszentrum auf dem Reichsparteitagsgelände http://www.museen.nuernberg.de/dokuzentrum/index.html u.v.m. von Nürnberg nicht gesehen.
Wobei wir etwas Modernes - z. B. den Ehebrunnen - auch noch nicht erwähnt haben: http://de.wikipedia.org/wiki/Ehekarussell
Wenn es aber trotzdem noch nicht reicht: http://www.nuernberg.de/internet/portal/reiseziel/se…
Und habe ich doch die alten Friedhöfe wie Johannis- ( http://de.wikipedia.org/wiki/Johannisfriedhof_(N%C3%… ) und Rochusfriedhof http://de.wikipedia.org/wiki/Rochusfriedhof_(N%C3%BC… glatt vergessen.
Gruß
Ingrid
die hofft, dass Du Dir jetzt eine Auswahl zusammenstellen kannst, die sicherlich interessanter ist, als von einem Führer im „Eilzugtempo“ durchgeschleust zu werden.